Zur Aktualität von Erving Goffman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Zur Aktualität von Erving Goffman by Michael Dellwing, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Dellwing ISBN: 9783531192611
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Michael Dellwing
ISBN: 9783531192611
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Erving Goffmans zeitlose Klassiker liefern eine unprätentiöse, alltagsnahe und hinterlistige Soziologie: Er holt seine Leser an ihrer Alltagserfahrung ab, verfremdet diese langsam und führt sie so zu Grundeinsichten der Disziplin: Er zeigt an leicht nachvollziehbaren Szenen der face to face-Interaktion, wie bemerkenswert das scheinbar Unbemerkenswerte ist. Es geht Goffman um Erkenntnis der Tänze, Spiele, Rituale, Darstellungen - wie auch immer man es nennen mag - in denen wir uns in Interaktionen aufeinander beziehen und eine gemeinsame Realität sichern. Das geschieht immer im Wissen, dass diese Realität delikat und zerbrechlich ist und es an uns und unserer Handlung in Situationen liegt, sie zu sichern, Gesichter zu schützen und Stabilität zu leisten. Goffman legt das Skalpell an diese kleinen, unscheinbaren Interaktionen an und deckt so auf, welche Leistung und welcher Aufwand hinter dem steckt, was wir für selbstverständlich halten: was für ein kleines Wunder Alltagsinteraktion sein kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erving Goffmans zeitlose Klassiker liefern eine unprätentiöse, alltagsnahe und hinterlistige Soziologie: Er holt seine Leser an ihrer Alltagserfahrung ab, verfremdet diese langsam und führt sie so zu Grundeinsichten der Disziplin: Er zeigt an leicht nachvollziehbaren Szenen der face to face-Interaktion, wie bemerkenswert das scheinbar Unbemerkenswerte ist. Es geht Goffman um Erkenntnis der Tänze, Spiele, Rituale, Darstellungen - wie auch immer man es nennen mag - in denen wir uns in Interaktionen aufeinander beziehen und eine gemeinsame Realität sichern. Das geschieht immer im Wissen, dass diese Realität delikat und zerbrechlich ist und es an uns und unserer Handlung in Situationen liegt, sie zu sichern, Gesichter zu schützen und Stabilität zu leisten. Goffman legt das Skalpell an diese kleinen, unscheinbaren Interaktionen an und deckt so auf, welche Leistung und welcher Aufwand hinter dem steckt, was wir für selbstverständlich halten: was für ein kleines Wunder Alltagsinteraktion sein kann.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Struktur und Semantic Map by Michael Dellwing
Cover of the book Strategische Kommunikation für LOHAS by Michael Dellwing
Cover of the book Hochachtsamkeit by Michael Dellwing
Cover of the book Organisationssoziologie by Michael Dellwing
Cover of the book Renditeorientierte Führungsstrategien by Michael Dellwing
Cover of the book Reputationsmanagement by Michael Dellwing
Cover of the book Handbuch Dienstleistungsmarketing by Michael Dellwing
Cover of the book Luxus als Distinktionsstrategie by Michael Dellwing
Cover of the book Ingenieurakustik by Michael Dellwing
Cover of the book Strategie und Innovation by Michael Dellwing
Cover of the book Die neue ISO 9001:2015 in Kürze by Michael Dellwing
Cover of the book Fallstudien zum Arbeitsrecht by Michael Dellwing
Cover of the book SoLoMo – Always-on im Handel by Michael Dellwing
Cover of the book EMSR-Stellenplan by Michael Dellwing
Cover of the book Abstimmungskampagnen by Michael Dellwing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy