Pädagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel

Mit Beiträgen von Anika Balser (B. A.), Sascha Huder (B. A.), Sascha Junck (B. A.), Maria Kaesberg (B. A.), Jessica Perk (B. A.), Stefanie Stiller (B. A.)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Pädagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel by Maria Kaesberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Kaesberg ISBN: 9783640664719
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Kaesberg
ISBN: 9783640664719
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik der Vielfalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Abhandlung entstand im Sommersemester 2010, im Rahmen des Seminars 'Pädagogik der Vielfalt' des Studiengangs 'Master of Arts Außerschulische Bildung' der Justus-Liebig-Universität Gießen. Aufgabe der Seminarteilnehmer/Innen war es, sich mit dem Werk 'Pädagogik der Vielfalt' von Annedore Prengel auseinanderzusetzen und gemeinsam einen Überblick über die wichtigsten Inhalte ihrer Schrift anzufertigen. Zu diesem Zweck wurden die verschiedenen Kapitel aus Prengels Werk auf vier der Seminarteilnehmerinnen aufgeteilt, während zwei weitere Teilnehmer Vorwort, Einleitung, Fazit und die äußere Form bearbeiteten. Da das Ergebnis mehr als eine bloße Zusammenfassung darstellen sollte, wurde jedes Kapitel zusätzlich kritisch mit einer Sekundärliteratur gesichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik der Vielfalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Abhandlung entstand im Sommersemester 2010, im Rahmen des Seminars 'Pädagogik der Vielfalt' des Studiengangs 'Master of Arts Außerschulische Bildung' der Justus-Liebig-Universität Gießen. Aufgabe der Seminarteilnehmer/Innen war es, sich mit dem Werk 'Pädagogik der Vielfalt' von Annedore Prengel auseinanderzusetzen und gemeinsam einen Überblick über die wichtigsten Inhalte ihrer Schrift anzufertigen. Zu diesem Zweck wurden die verschiedenen Kapitel aus Prengels Werk auf vier der Seminarteilnehmerinnen aufgeteilt, während zwei weitere Teilnehmer Vorwort, Einleitung, Fazit und die äußere Form bearbeiteten. Da das Ergebnis mehr als eine bloße Zusammenfassung darstellen sollte, wurde jedes Kapitel zusätzlich kritisch mit einer Sekundärliteratur gesichtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Bestimmung der Anschaffungskosten bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben by Maria Kaesberg
Cover of the book Strafrecht AT 1 by Maria Kaesberg
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Maria Kaesberg
Cover of the book Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften by Maria Kaesberg
Cover of the book Religion - Historisch-kritische Exegese der Perikope Mk 8,22-26 by Maria Kaesberg
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhauscontrolling by Maria Kaesberg
Cover of the book Die Vegetationshöhenstufen der Provence by Maria Kaesberg
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Maria Kaesberg
Cover of the book Die Geschichte der Insel Bali by Maria Kaesberg
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Maria Kaesberg
Cover of the book Die Entwicklung einer Entsendungs- und Wiedereingliederungsstrategie anhand eines fiktiven Beispiels by Maria Kaesberg
Cover of the book Corporate Governance and Corporate Control. The Market for Corporate Control in Australia by Maria Kaesberg
Cover of the book Die Sichel in der Bibel und deren Verwendung im realen Leben by Maria Kaesberg
Cover of the book Thomas Hobbes und Menschenrechte by Maria Kaesberg
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Maria Kaesberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy