Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Organic
Cover of the book Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich by Mike G., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike G. ISBN: 9783668180819
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike G.
ISBN: 9783668180819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Eigenschaften der Alkohole, deren oxidierte Form Carbonsäuren und Phenolen sowie der Nomenklatur dieser drei Klassen von Säuren. Darüber hinaus werden die Reaktionen der einzelnen Säuren aufgelistet, erklärt und bildhaft veranschaulicht. Die Betrachtung der Phenole beschränken sich nur auf Synthesewege und Nachweisreaktionen, da Phenole einerseits sehr aufwendig herzustellen sind (und eine Übersicht an dieser Stelle sehr viel Zeit für eine Internetrecherche erspart) und im Bereich der Farbstoffe eine große Rolle spielen, welcher in dieser Arbeit nicht explizit aufgeführt wird. Jedoch kann diese Arbeit ruhigen Gewissens als Prüfungsvorbereitung, Hintergrundwissen für ein Studium oder für den interessierten Heimchemiker genutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Eigenschaften der Alkohole, deren oxidierte Form Carbonsäuren und Phenolen sowie der Nomenklatur dieser drei Klassen von Säuren. Darüber hinaus werden die Reaktionen der einzelnen Säuren aufgelistet, erklärt und bildhaft veranschaulicht. Die Betrachtung der Phenole beschränken sich nur auf Synthesewege und Nachweisreaktionen, da Phenole einerseits sehr aufwendig herzustellen sind (und eine Übersicht an dieser Stelle sehr viel Zeit für eine Internetrecherche erspart) und im Bereich der Farbstoffe eine große Rolle spielen, welcher in dieser Arbeit nicht explizit aufgeführt wird. Jedoch kann diese Arbeit ruhigen Gewissens als Prüfungsvorbereitung, Hintergrundwissen für ein Studium oder für den interessierten Heimchemiker genutzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Negative Überzeugung aus psychodynamischem und verhaltenstherapeutischem Blickwinkel by Mike G.
Cover of the book Reporting, Informationsmanagement und Datenverarbeitung im Real Estate Asset Management by Mike G.
Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Mike G.
Cover of the book 'Truth is one, the sages speak of it by many names' by Mike G.
Cover of the book Competitive Strategies of Foreign Original Equipment Manufacturers in the Indian Passenger Car Industry by Mike G.
Cover of the book Rentensteuer. Mit Einzelfallprüfung und Aufteilungsbescheid zu noch mehr Rente by Mike G.
Cover of the book Herausforderungen der Pflege in Zeiten des demographischen Wandels by Mike G.
Cover of the book Außenpolitisches Handlungsmuster der Türkei und der Turkstaaten - Aussichten auf eine fruchtbare Zusammenarbeit? by Mike G.
Cover of the book Rituale im Schulalltag bei Beeinträchtigungen im Lernen und Verhalten by Mike G.
Cover of the book Gottfried Kellers 'Der Grüne Heinrich' - Realistische Epochenprogrammatik und Diskurse by Mike G.
Cover of the book Historische Ursprünge und internationale Dimensionen des Konflikts um Palästina bis zur Gründung des Staates Israel by Mike G.
Cover of the book Himmlisches Theater. Die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab by Mike G.
Cover of the book Die Aussenpolitik der USA in den 1970ern - institutionalistisch oder realistisch? by Mike G.
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik in der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernbeeinträchtigungen by Mike G.
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem by Mike G.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy