Odradek: eine Leerstelle. Genaues Lesen von Franz Kafkas` 'Die Sorge des Hausvaters' und sich daraus ergebende Möglichkeiten für den Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Odradek: eine Leerstelle. Genaues Lesen von Franz Kafkas` 'Die Sorge des Hausvaters' und sich daraus ergebende Möglichkeiten für den Unterricht by Andreas Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schuster ISBN: 9783638689816
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schuster
ISBN: 9783638689816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik Deutsch: Genaues Lesen, 4 Literaturquellen, 1 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte den kurzen Text 'Die Sorge des Hausvaters' von Franz Kafka unter zwei unterschiedlichen Aspekten behandeln. Einerseits soll eine Textanalyse unter der Ausschöpfung üblicher literatur- und sprachwissenschaftlicher Möglichkeiten erfolgen, anderseits sollen in einem zweiten Schritt Möglichkeiten der Didaktisierung aufgezeigt werden. In gewissem Sinne handelt es sich bei den daraus entstehenden zwei Teilen dieser Arbeit jedoch um ein Ganzes, indem die aufgezeigten Möglichkeiten, den Text im Deutschunterricht zu behandeln, aus der Textanalyse hervorgehen sollen. Bei der Analyse soll auf interpretatorische Möglichkeiten, welche auf die Entscheidung für eine bestimmte Lesart zurückzuführen wären, verzichtet werden. Dies bedeutet, dass der Versuch unternommen werden soll, ein eingehendes Verständnis des Textes zu erlangen, welches sich ausschließlich auf den Text selbst stützt, ohne eine bestimmte Lesart zu favorisieren - freilich schließt dies den Rückgriff auf literatur- und sprachwissenschaftliche Kategorien, sowie intertextuelle Betrachtungen nicht kategorisch aus, es soll jedoch der Versuchung wiederstanden werden, die Ambiguität des Textes durch eine bestimmte Lesart auflösen zu wollen. Vielmehr ist es das Ziel dieser Arbeit, den Text in all seinen Aspekten zu analysieren, ohne daraus den Anspruch einer Deutungshoheit abzuleiten. Es soll dargestellt werden, inwiefern sich 'Die Sorge des Hausvaters' in unterschiedliche Abschnitte gliedern lässt und im Text inhaltlich dementsprechend auf unterschiedlichen Ebenen Möglichkeiten des Erkenntnisgewinnes durchgespielt werden - hiermit soll gezeigt werden, inwiefern eine Entwicklungslinie des Textes auszumachen ist, welche die explizite Fragestellung und Problematisierung, die der Erzähler am Ende des Textes aufwirft, gestaltet. Ausgehend von dieser genauen Analyse sollen exemplarisch zwei Möglichkeiten der Didaktisierung aufgezeigt werden, welche sich aus dem gewonnenen Textverständnis ableiten. Diese sollen den Versuch darstellen, Ansätze für die Unterrichtsgestaltung aufzuwerfen, welche sich direkt aus der genauen Lektüre der Erzählung ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik Deutsch: Genaues Lesen, 4 Literaturquellen, 1 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte den kurzen Text 'Die Sorge des Hausvaters' von Franz Kafka unter zwei unterschiedlichen Aspekten behandeln. Einerseits soll eine Textanalyse unter der Ausschöpfung üblicher literatur- und sprachwissenschaftlicher Möglichkeiten erfolgen, anderseits sollen in einem zweiten Schritt Möglichkeiten der Didaktisierung aufgezeigt werden. In gewissem Sinne handelt es sich bei den daraus entstehenden zwei Teilen dieser Arbeit jedoch um ein Ganzes, indem die aufgezeigten Möglichkeiten, den Text im Deutschunterricht zu behandeln, aus der Textanalyse hervorgehen sollen. Bei der Analyse soll auf interpretatorische Möglichkeiten, welche auf die Entscheidung für eine bestimmte Lesart zurückzuführen wären, verzichtet werden. Dies bedeutet, dass der Versuch unternommen werden soll, ein eingehendes Verständnis des Textes zu erlangen, welches sich ausschließlich auf den Text selbst stützt, ohne eine bestimmte Lesart zu favorisieren - freilich schließt dies den Rückgriff auf literatur- und sprachwissenschaftliche Kategorien, sowie intertextuelle Betrachtungen nicht kategorisch aus, es soll jedoch der Versuchung wiederstanden werden, die Ambiguität des Textes durch eine bestimmte Lesart auflösen zu wollen. Vielmehr ist es das Ziel dieser Arbeit, den Text in all seinen Aspekten zu analysieren, ohne daraus den Anspruch einer Deutungshoheit abzuleiten. Es soll dargestellt werden, inwiefern sich 'Die Sorge des Hausvaters' in unterschiedliche Abschnitte gliedern lässt und im Text inhaltlich dementsprechend auf unterschiedlichen Ebenen Möglichkeiten des Erkenntnisgewinnes durchgespielt werden - hiermit soll gezeigt werden, inwiefern eine Entwicklungslinie des Textes auszumachen ist, welche die explizite Fragestellung und Problematisierung, die der Erzähler am Ende des Textes aufwirft, gestaltet. Ausgehend von dieser genauen Analyse sollen exemplarisch zwei Möglichkeiten der Didaktisierung aufgezeigt werden, welche sich aus dem gewonnenen Textverständnis ableiten. Diese sollen den Versuch darstellen, Ansätze für die Unterrichtsgestaltung aufzuwerfen, welche sich direkt aus der genauen Lektüre der Erzählung ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marlon Brando and his influence on the American culture by Andreas Schuster
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Andreas Schuster
Cover of the book Realisierung von Web-Anwendungen mittels MVC-Frameworks am Beispiel CakePHP by Andreas Schuster
Cover of the book Panty Pad: Marketing Menstrual Pads to the Japanese Market by Andreas Schuster
Cover of the book Medizinischer Honig by Andreas Schuster
Cover of the book Konstruktionen von 'Triuwe' im Nibelungenlied - 'Rüdeger von Bechelaren' als Opfer der mittelalterlichen Staatsorganisation by Andreas Schuster
Cover of the book Annehmen einer Tischreservierung (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Andreas Schuster
Cover of the book Elektromobilität - Das E-Bike - ein neuer Trend? by Andreas Schuster
Cover of the book Benachteiligung und Diskriminierung von Migranten by Andreas Schuster
Cover of the book Elterliche Scheidung und Konsequenzen für das Verhalten der Kinder by Andreas Schuster
Cover of the book Modale Verbalperiphrasen im Portugiesischen by Andreas Schuster
Cover of the book American Psycho - Der Film und die Kontingenz der Diskurse by Andreas Schuster
Cover of the book An assessment of the nursery industry in Manicaland, Zimbabwe in 2008 by Andreas Schuster
Cover of the book Partizipation in Kindertageseinrichtungen by Andreas Schuster
Cover of the book The concept of loyalty in movies. An analysis of 'Interstellar' and 'Walk the Line' by Andreas Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy