OCL - Die Object Constraint Language

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book OCL - Die Object Constraint Language by Steffen Hildebrandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Hildebrandt ISBN: 9783640955299
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Hildebrandt
ISBN: 9783640955299
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Object Constraint Language (OCL) ist ein wichtiger Bestandteil der Unified Modeling Language (UML). In OCL können Constraints definiert werden, die Attribute und Operationen von UML-Klassendiagrammen spezifizieren. So gibt es zum einen die Invarianten, die für ein Objekt einer Klasse während dessen gesamter Lebenszeit gelten müssen und zum anderen die Pre- und Postconditions, die immer zu Beginn bzw. am Ende einer Operationsausführung gelten müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Object Constraint Language (OCL) ist ein wichtiger Bestandteil der Unified Modeling Language (UML). In OCL können Constraints definiert werden, die Attribute und Operationen von UML-Klassendiagrammen spezifizieren. So gibt es zum einen die Invarianten, die für ein Objekt einer Klasse während dessen gesamter Lebenszeit gelten müssen und zum anderen die Pre- und Postconditions, die immer zu Beginn bzw. am Ende einer Operationsausführung gelten müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sinnperspektive 'Soziales Miteinander' nach KURZ by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Ludvig Holbergs 'Niels Klims underjordiske Reise' by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Europäische Union und BRD am Beispiel Umweltpolitik by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Darstellung des Weiblichen by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Politikberatendes Strategiepapier zum Thema: Präventionsmaßnahmen gegen Essstörungen im Kinder- und Jugendalter by Steffen Hildebrandt
Cover of the book 'Institution Familie': Die Familie - 'das Reich der Frau?' by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Die Idee des 'sensus communis' als Fundament der Urteilskraft? by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Allgemeine Methodik des Sportunterrichts by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Soziale Bewegungen in Mexiko am Beispiel der zapatistischen Revolution by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Die IHK im Kontext des europäischen Lobbyismus by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Stammzellen - Quelle 'ewigen Lebens'? by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Schulpsychologische Beratung by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Jugendliche Mütter by Steffen Hildebrandt
Cover of the book Die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea und danach by Steffen Hildebrandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy