Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern

Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631718933
Publisher: Peter Lang Publication: March 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631718933
Publisher: Peter Lang
Publication: March 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Mittelpunkt des Bandes steht der Wandel des Niederdeutschen und der regionalen Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern. Er vereint linguistische Beiträge, die Aspekte der Entwicklung und Struktur sowie des Gebrauchs regionaler Sprachformen in diesem Bundesland in den Blick nehmen. Der Fokus der Darstellungen liegt auf jüngeren und aktuellen Entwicklungen. Zugleich beziehen die Beiträge die Vorgeschichte der gegenwärtigen Sprachverhältnisse seit dem 19. Jahrhundert ein. Ein eigener Themenblock ist der institutionellen Vermittlung und Förderung des Niederdeutschen gewidmet. Damit trägt der Band der Tatsache Rechnung, dass sich die Vermittlung des Niederdeutschen heute zunehmend auf Bildungsinstitutionen verlagert und zum Gegenstand amtlicher Sprachpolitik geworden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Mittelpunkt des Bandes steht der Wandel des Niederdeutschen und der regionalen Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern. Er vereint linguistische Beiträge, die Aspekte der Entwicklung und Struktur sowie des Gebrauchs regionaler Sprachformen in diesem Bundesland in den Blick nehmen. Der Fokus der Darstellungen liegt auf jüngeren und aktuellen Entwicklungen. Zugleich beziehen die Beiträge die Vorgeschichte der gegenwärtigen Sprachverhältnisse seit dem 19. Jahrhundert ein. Ein eigener Themenblock ist der institutionellen Vermittlung und Förderung des Niederdeutschen gewidmet. Damit trägt der Band der Tatsache Rechnung, dass sich die Vermittlung des Niederdeutschen heute zunehmend auf Bildungsinstitutionen verlagert und zum Gegenstand amtlicher Sprachpolitik geworden ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book An Invitation to explore the Viaducts of our Minds by
Cover of the book Hugo von Hofmannsthals «Elektra» by
Cover of the book Psychologen im Konzentrationslager Methoden und Strategien des Ueberlebens by
Cover of the book Transitraeume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film by
Cover of the book The Postulates of Restorative Justice and the Continental Model of Criminal Law by
Cover of the book Le «care», face morale du capitalisme by
Cover of the book Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft? by
Cover of the book Dominicanidad / Dominicanity by
Cover of the book Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604) by
Cover of the book Kommunale Cross-Border-Leasing-Transaktionen by
Cover of the book Out of K.O.S. (Knowledge of Self) by
Cover of the book Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten und Vertragsaerzten by
Cover of the book Sozio-Kultur und Entwicklungspraxis by
Cover of the book Die «Laenge Christi» in der Malerei by
Cover of the book Neue Tendenzen im Strafprozessrecht Deutschland, Polen und die Ukraine by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy