Animal Spirits

Rationalität und Emotion in den Wirtschaftswissenschaften

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Animal Spirits by Malte Turski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Turski ISBN: 9783656001904
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Turski
ISBN: 9783656001904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rationales Entscheidungshandeln unter Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird im Allgemeinen davon ausgegangen, der Mensch sei ein rational handelnder und nutzenmaximierender Akteur. Die paradigmatische Stellung des rationalen Akteurs ist jedoch nicht unwidersprochen geblieben und ist weiterhin Gegenstand von Diskussion und Kritik. Im Jahr 2009 wurde von George Akerlof und Robert Shiller mit ihrem Buch 'Animal Spirits' eine entsprechende Diskussion in der Volkswirtschaftslehre angestoßen. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Werk Akerlofs und Shillers durch eine zugespitzte Darstellung der Diskrepanz zwischen neoklassischer Makroöokonomie und Empirie zusäatzliches Gewicht zu verliehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rationales Entscheidungshandeln unter Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird im Allgemeinen davon ausgegangen, der Mensch sei ein rational handelnder und nutzenmaximierender Akteur. Die paradigmatische Stellung des rationalen Akteurs ist jedoch nicht unwidersprochen geblieben und ist weiterhin Gegenstand von Diskussion und Kritik. Im Jahr 2009 wurde von George Akerlof und Robert Shiller mit ihrem Buch 'Animal Spirits' eine entsprechende Diskussion in der Volkswirtschaftslehre angestoßen. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Werk Akerlofs und Shillers durch eine zugespitzte Darstellung der Diskrepanz zwischen neoklassischer Makroöokonomie und Empirie zusäatzliches Gewicht zu verliehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechts und Links - Gründe und Bedeutungen einer Unterscheidung by Malte Turski
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Malte Turski
Cover of the book Werbespots im Italienischunterricht by Malte Turski
Cover of the book Methoden zur Kontrolle der Logistikplanung by Malte Turski
Cover of the book Das Geschlechterverhältnis in der Volksrepublik China und das Problem der fehlenden Mädchen by Malte Turski
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung by Malte Turski
Cover of the book Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof by Malte Turski
Cover of the book Wenn Frauen zu sehr lieben - Eine Untersuchung der Abhängigkeit, die Liebe schafft by Malte Turski
Cover of the book Asset Backed Securities by Malte Turski
Cover of the book Raumgeometrie by Malte Turski
Cover of the book Zur Denkschrift des Deutschen Vaterlandsvereins by Malte Turski
Cover of the book Die Diskrepanz zwischen dem gesellschaftlichen Anspruch der Mathematik und ihrer Beliebtheit by Malte Turski
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Malte Turski
Cover of the book Shell. Ein imageorientierter 'Global Player' in Nigeria - und das Volk der Ogoni by Malte Turski
Cover of the book Daoismus - Seine Religionsstifter by Malte Turski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy