Neue Medien im konstruktivistischen Englischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Neue Medien im konstruktivistischen Englischunterricht by Sebastian Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Baumann ISBN: 9783656298168
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Baumann
ISBN: 9783656298168
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Fachdidaktik Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Neue Medien' haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr in unserem Alltag etabliert und wurden zu einem Kernaspekt unserer heutigen medialen Gesellschaft. Nicht nur privat, sondern auch im schulischen Kontext finden 'Neue Medien' zunehmend Verwendung. So unterstützt beispielsweise auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative 'Schulen ans Netz e.V.' diese Entwicklung. Trotzdem wirft der Begriff 'Neue Medien' sowie sein Einsatz einige Fragen auf, die vor allem in den letzten 15 Jahren (mit zunehmender technologischer Entwicklung) kontrovers diskutiert wurden: Was genau verbirgt sich hinter dem umfangreichen Schlagwort 'Neue Medien' und welcher Mehrwert besteht durch die Einbeziehung in den Fremdsprachenunterricht? Die vorliegende Arbeit widmet sich speziell dem Einsatz Neuer Medien im Englischunterricht und erörtert dabei, welcher Mehrwert und welche Probleme sich im Sinne der konstruktivistischen Lerntheorie für den Sprachunterricht ergeben. An erster Stelle soll dazu eine voneinander unabhängige Betrachtung und Definition der Begriffe 'Konstruktivmus' und 'Neue Medien' erfolgen, bevor in einem weiteren Schritt die beiden Themenkomplexe miteinander verknüpft und der Nutzen Neuer Medien im Bezug auf die konstruktivistische Lerntheorie diskutiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Fachdidaktik Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Neue Medien' haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr in unserem Alltag etabliert und wurden zu einem Kernaspekt unserer heutigen medialen Gesellschaft. Nicht nur privat, sondern auch im schulischen Kontext finden 'Neue Medien' zunehmend Verwendung. So unterstützt beispielsweise auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative 'Schulen ans Netz e.V.' diese Entwicklung. Trotzdem wirft der Begriff 'Neue Medien' sowie sein Einsatz einige Fragen auf, die vor allem in den letzten 15 Jahren (mit zunehmender technologischer Entwicklung) kontrovers diskutiert wurden: Was genau verbirgt sich hinter dem umfangreichen Schlagwort 'Neue Medien' und welcher Mehrwert besteht durch die Einbeziehung in den Fremdsprachenunterricht? Die vorliegende Arbeit widmet sich speziell dem Einsatz Neuer Medien im Englischunterricht und erörtert dabei, welcher Mehrwert und welche Probleme sich im Sinne der konstruktivistischen Lerntheorie für den Sprachunterricht ergeben. An erster Stelle soll dazu eine voneinander unabhängige Betrachtung und Definition der Begriffe 'Konstruktivmus' und 'Neue Medien' erfolgen, bevor in einem weiteren Schritt die beiden Themenkomplexe miteinander verknüpft und der Nutzen Neuer Medien im Bezug auf die konstruktivistische Lerntheorie diskutiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle von Emotionen im Marketing. Wie Werbemedien unsere Emotionen beeinflussen by Sebastian Baumann
Cover of the book El día de los Muertos in Ocotepec. Ein Beispiel für die Hybridisierung religiöser Praxis by Sebastian Baumann
Cover of the book Intercultural Communication and International Marketing: Corporate Advertising on the Internet by Sebastian Baumann
Cover of the book Durch Kundenzufriedenheit zum eigenen Marketing by Sebastian Baumann
Cover of the book Aristoteles und die Verfassung by Sebastian Baumann
Cover of the book Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube by Sebastian Baumann
Cover of the book Der Liberalismus als Leitbild des frühen 19. Jahrhunderts by Sebastian Baumann
Cover of the book Kinderlose Paare als Familie der Zukunft? Die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren und die Auswirkungen auf die Geburtenrate by Sebastian Baumann
Cover of the book Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive by Sebastian Baumann
Cover of the book Einfach nur leben. Ein Leben mit Behinderung als ein Leben am Rand der Gesellschaft? by Sebastian Baumann
Cover of the book Der Stabilitätspakt am Beispiel des Defizitverfahrens by Sebastian Baumann
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Grundlage eines kennzahlenbasierten Performance Measurement Systems by Sebastian Baumann
Cover of the book Is Bilingualism an Advantage or Drawback by Sebastian Baumann
Cover of the book Fallstudie Independer.com by Sebastian Baumann
Cover of the book John Cage - Vortrag über Nichts? by Sebastian Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy