§ 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG

Vereinbarkeit mit den Missbrauchsmaßstaeben des Verfassungs-, Europa- und Voelkerrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book § 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG by Sebastian Sumalvico, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Sumalvico ISBN: 9783631715123
Publisher: Peter Lang Publication: August 16, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Sumalvico
ISBN: 9783631715123
Publisher: Peter Lang
Publication: August 16, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht § 50d Abs. 3 EStG in der Fassung des BeitrRLUmsG vom 7.12.2011 und seine Vereinbarkeit mit den Maßstäben des Verfassungs-, Europa- und Völkerrechts. § 50d Abs. 3 EStG ist als spezialgesetzliche Missbrauchsverhinderungsvorschrift zu qualifizieren, die der Vermeidung des sogenannten Treaty oder Directive Shopping dient. Der Autor arbeitet verschiedene Möglichkeiten der Auslegung der Anti-Treaty-/Directive-Shopping-Vorschrift heraus und überprüft die gefundenen Auslegungsalternativen auf ihre Vereinbarkeit mit den Maßstäben des höherrangigen Rechts. Er kommt zu dem Ergebnis, dass § 50d Abs. 3 EStG verfassungs- und europarechtskonform ausgelegt werden kann. In völkerrechtlicher Hinsicht stellt die Norm ein Treaty Override dar, was zwar zur Völkervertragswidrigkeit, jedoch nicht zu ihrer Unanwendbarkeit führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht § 50d Abs. 3 EStG in der Fassung des BeitrRLUmsG vom 7.12.2011 und seine Vereinbarkeit mit den Maßstäben des Verfassungs-, Europa- und Völkerrechts. § 50d Abs. 3 EStG ist als spezialgesetzliche Missbrauchsverhinderungsvorschrift zu qualifizieren, die der Vermeidung des sogenannten Treaty oder Directive Shopping dient. Der Autor arbeitet verschiedene Möglichkeiten der Auslegung der Anti-Treaty-/Directive-Shopping-Vorschrift heraus und überprüft die gefundenen Auslegungsalternativen auf ihre Vereinbarkeit mit den Maßstäben des höherrangigen Rechts. Er kommt zu dem Ergebnis, dass § 50d Abs. 3 EStG verfassungs- und europarechtskonform ausgelegt werden kann. In völkerrechtlicher Hinsicht stellt die Norm ein Treaty Override dar, was zwar zur Völkervertragswidrigkeit, jedoch nicht zu ihrer Unanwendbarkeit führt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Deutsche Romantik by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Le sujet poétique chez Apollinaire et Huidobro by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Approches philosophiques du structuralisme linguistique russe by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Die Befreiung vom uebernahmerechtlichen Pflichtangebot in der Reformdiskussion by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Juliusz Słowackis Verserzaehlungen zwischen Band I «Poezye» (1832) und den Florentiner Poemen (1838/39) by Sebastian Sumalvico
Cover of the book A Path to a Conception of Symbolic Truth by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Die Haftung des Bausachverstaendigen Taetigkeitsfeld und Haftungsausschluss by Sebastian Sumalvico
Cover of the book El tratamiento teórico-conceptual de las construcciones con verbos funcionales en la tradición lingueística alemana y española by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Steiner neu lesen by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Media and Education in the Digital Age by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Maßnahmen finanzieller Restrukturierung by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Kanon und Literaturgeschichte by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Job Interview Corpus by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Rechtswahlbeschraenkungen zum Schutz des Schwaecheren by Sebastian Sumalvico
Cover of the book Der Bruch by Sebastian Sumalvico
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy