Naturräumliche Gliederung der Karibik und Südamerika, Geologie, Vulkanismus, Erdbeben

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Naturräumliche Gliederung der Karibik und Südamerika, Geologie, Vulkanismus, Erdbeben by Patrick Wenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Wenz ISBN: 9783656282709
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Wenz
ISBN: 9783656282709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Während den vier Wochen werden über 10000 Kilometer zurückgelegt. Ob zu Fuß, per Auto, Flugzeug oder Schiff, werden die unterschiedlichsten Gebiete erkundet. Beginnend in der Dominikanischen Republik geht die Exkursion weiter Richtung Süden über Teile der Karibischen Inseln (Guadeloupe, Barbados, Trinidad), den Amazonas flussaufwärts bis Manaus, bis sie schließlich nach einem Zwischenstopp in Brasilia, der Hauptstadt Brasiliens, in Salvador an der atlantischen Küste endet. Während der Reise ergibt sich eine hohe Variationsbreite der physischen Geographie. Die nachfolgende Hausarbeit versucht für das Exkursionsgebiet eine naturräumliche Gliederung aus geologischer Sicht zu finden. Hierbei wird ein Schwerpunkt auf die geologische Entwicklung des Exkursionsgebietes genommen. Eine erste naturräumliche Einteilung erfolgt durch die Betrachtung der weltweiten Plattentektonik in Abbildung 1. Das Exkursionsgebiet liegt auf zwei großen tektonischen Platten. Der Karibischen Platte und der Südamerikanischen Platte. Eine Zweiteilung des Exkursionsgebietes in den Raum der Karibik und den von Südamerika ist daher geologisch sinnvoll. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Während den vier Wochen werden über 10000 Kilometer zurückgelegt. Ob zu Fuß, per Auto, Flugzeug oder Schiff, werden die unterschiedlichsten Gebiete erkundet. Beginnend in der Dominikanischen Republik geht die Exkursion weiter Richtung Süden über Teile der Karibischen Inseln (Guadeloupe, Barbados, Trinidad), den Amazonas flussaufwärts bis Manaus, bis sie schließlich nach einem Zwischenstopp in Brasilia, der Hauptstadt Brasiliens, in Salvador an der atlantischen Küste endet. Während der Reise ergibt sich eine hohe Variationsbreite der physischen Geographie. Die nachfolgende Hausarbeit versucht für das Exkursionsgebiet eine naturräumliche Gliederung aus geologischer Sicht zu finden. Hierbei wird ein Schwerpunkt auf die geologische Entwicklung des Exkursionsgebietes genommen. Eine erste naturräumliche Einteilung erfolgt durch die Betrachtung der weltweiten Plattentektonik in Abbildung 1. Das Exkursionsgebiet liegt auf zwei großen tektonischen Platten. Der Karibischen Platte und der Südamerikanischen Platte. Eine Zweiteilung des Exkursionsgebietes in den Raum der Karibik und den von Südamerika ist daher geologisch sinnvoll. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regiogeld als nachhaltiges Finanzinstrument für die lokale Wirtschaft by Patrick Wenz
Cover of the book Maria Magdalena und ihr Sohn Johannes Markus im Johannesevangelium by Patrick Wenz
Cover of the book Korrektur von Verwaltungsakten by Patrick Wenz
Cover of the book Ist Organisationsberatung notwendig? by Patrick Wenz
Cover of the book Vom Taylorismus zum humanistischen Führungskonzept by Patrick Wenz
Cover of the book Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung by Patrick Wenz
Cover of the book Die Vereinten Nationen und ihre Vorgängerorganisationen - Eine unabgeschlossene Entwicklung aus Lehren und Fehlern by Patrick Wenz
Cover of the book Lernen mit Lösungsbeispielen by Patrick Wenz
Cover of the book 'Racing cracks': Memory and Time in 'Midnight's Children' of Salman Rushdie by Patrick Wenz
Cover of the book Die Geld-, Währungs- und Handelspolitik Chinas by Patrick Wenz
Cover of the book Die Pyramide des Sahure in Abusir by Patrick Wenz
Cover of the book Eliminationsriten im Alten Testament am Beispiel des Rituals vom Jom Kippur (3. Mose 16) by Patrick Wenz
Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Patrick Wenz
Cover of the book Tropische Länder als Symbole im Schlager vor 1933/38 by Patrick Wenz
Cover of the book Einsatz von Spielfilmen in der Bildungsarbeit: Der Tod und das Mädchen by Patrick Wenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy