Musikalische Entwicklung und Sozialisation

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Musikalische Entwicklung und Sozialisation by Michael Schönfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schönfelder ISBN: 9783638105484
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schönfelder
ISBN: 9783638105484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: gut, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar: Musikpädagogik unter psychologischen und soziologischen Gesichtspunkten, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Die vorliegende Hausarbeit ist in drei große Abschnitte untergliedert. Zunächst wird das Anlage - Umwelt Problem in der Musikalitätsforschung thematisiert; da es jedoch an eindeutigen wissenschaftlichen Ergebnissen selbst in den jüngeren Untersuchungen fehlt, war es mir ein Anliegen, die ungeheuren empirischen Schwierigkeiten zu erläutern und gleichzeitig Argumente sowohl für die Anlage - als auch für die Milieuhypothese zu nennen. Der zweite Abschnitt befaßt sich mit der entwicklungspsychologischen Forschung, die ja auch Antworten auf die Anlage - Umwelt - Kontroverse zu geben versucht. Exemplarisch werden drei Modellvorstellungen thematisiert: Piagets Entwicklungstheorie, das Spiralmodell sowie der Symbolsystem-Ansatz. Im letzten großen Teilabschnitt geht es schließlich um musikalische Sozialisation; neben einer Begriffsbestimmung und wichtigen Sozialisationsvariablen liegt das Hauptaugenmerk auf Bourdieus Kritik an der gesellschaftlichen Urteilskraft. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: gut, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar: Musikpädagogik unter psychologischen und soziologischen Gesichtspunkten, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Die vorliegende Hausarbeit ist in drei große Abschnitte untergliedert. Zunächst wird das Anlage - Umwelt Problem in der Musikalitätsforschung thematisiert; da es jedoch an eindeutigen wissenschaftlichen Ergebnissen selbst in den jüngeren Untersuchungen fehlt, war es mir ein Anliegen, die ungeheuren empirischen Schwierigkeiten zu erläutern und gleichzeitig Argumente sowohl für die Anlage - als auch für die Milieuhypothese zu nennen. Der zweite Abschnitt befaßt sich mit der entwicklungspsychologischen Forschung, die ja auch Antworten auf die Anlage - Umwelt - Kontroverse zu geben versucht. Exemplarisch werden drei Modellvorstellungen thematisiert: Piagets Entwicklungstheorie, das Spiralmodell sowie der Symbolsystem-Ansatz. Im letzten großen Teilabschnitt geht es schließlich um musikalische Sozialisation; neben einer Begriffsbestimmung und wichtigen Sozialisationsvariablen liegt das Hauptaugenmerk auf Bourdieus Kritik an der gesellschaftlichen Urteilskraft. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Development of an agile business strategy in an uncertain market environment by Michael Schönfelder
Cover of the book Das Erzbistum Magdeburg - Gründung durch Kaiser Otto I. by Michael Schönfelder
Cover of the book Kritische Würdigung von Normstrategien in Portfolio-Konzepten by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Geschäftsführer wegen Verletzung der Insolvenzantragspflichten by Michael Schönfelder
Cover of the book Unsere Reise durch den Körper! Ein Sachbuch von Kindern und für Kinder (3. Klasse) by Michael Schönfelder
Cover of the book Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Michael Schönfelder
Cover of the book Arbeitszufriedenheit by Michael Schönfelder
Cover of the book Religionsunterricht - Ist das noch ein zeitgemäßes Fach an unseren Schulen? by Michael Schönfelder
Cover of the book Geschichte der Stadt und Grafschaft Brehna by Michael Schönfelder
Cover of the book Weibliche Fußballfans. Eine Typologie der Fans des 1. FC Kaiserslautern by Michael Schönfelder
Cover of the book Diskussion zur Kindeswohlgefährdung in Regenbogenfamilien by Michael Schönfelder
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Michael Schönfelder
Cover of the book Wir spielen Maskenbildner bei unseren Lieblingsstars by Michael Schönfelder
Cover of the book 1. UB Geschichte KLasse 7: Motive des Papstes für den Aufruf zum Kreuzzug by Michael Schönfelder
Cover of the book Wann ist eine Kündigung durch den Arbeitgeber in einem formnichtig befristeten Arbeitsverhältnis unwirksam? by Michael Schönfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy