Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern

Das Erleben von an MS erkrankten Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Patricia Neuhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Neuhofer ISBN: 9783640641338
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Neuhofer
ISBN: 9783640641338
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: MS - Multiple Sklerose verändert das Leben der betroffenen Menschen ganz massiv. MS zählt zu den chronischen Erkrankungen, in deren 'Begleitung' die Betroffenen eine lange Zeit ihres Lebens verbringen. Jede zusätzliche körperliche Erkrankung bedeutet für MS PatientInnen und deren Familienmitglieder eine schwere psychische Belastung. Es entsteht eine langjährige Beziehung mit der Erkrankung. Da MS mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, ist es sehr wichtig, von Beginn an so viel wie möglich über die Krankheit zu wissen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erleben von an MS erkrankten Menschen mittleren Lebensalters. Ziel war es herauszufinden, welche Belastungen sich für MS Betroffene und deren Familien ergeben, und welche Strategien an MS erkrankte Menschen entwickeln, um die Krankheit in ihr Leben zu integrieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine wesentliche Herausforderung bei dieser Krankheit ist, sich mit ständigen Veränderungen auseinanderzusetzen. Primär sind das körperliche Veränderungen, die eine Umstrukturierung des Lebens erfordern, die Grenzen aufzeigen und Ungewissheit verursachen können. Die Ergebnisse der Experteninterviews werden anhand von Falldarstellungen ausführlich aufgezeigt und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: MS - Multiple Sklerose verändert das Leben der betroffenen Menschen ganz massiv. MS zählt zu den chronischen Erkrankungen, in deren 'Begleitung' die Betroffenen eine lange Zeit ihres Lebens verbringen. Jede zusätzliche körperliche Erkrankung bedeutet für MS PatientInnen und deren Familienmitglieder eine schwere psychische Belastung. Es entsteht eine langjährige Beziehung mit der Erkrankung. Da MS mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, ist es sehr wichtig, von Beginn an so viel wie möglich über die Krankheit zu wissen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erleben von an MS erkrankten Menschen mittleren Lebensalters. Ziel war es herauszufinden, welche Belastungen sich für MS Betroffene und deren Familien ergeben, und welche Strategien an MS erkrankte Menschen entwickeln, um die Krankheit in ihr Leben zu integrieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine wesentliche Herausforderung bei dieser Krankheit ist, sich mit ständigen Veränderungen auseinanderzusetzen. Primär sind das körperliche Veränderungen, die eine Umstrukturierung des Lebens erfordern, die Grenzen aufzeigen und Ungewissheit verursachen können. Die Ergebnisse der Experteninterviews werden anhand von Falldarstellungen ausführlich aufgezeigt und interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundformen des Außenhandels und Institutionen by Patricia Neuhofer
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band V: Bereitschaftsdienstanalyse an einem Kreiskrankenhaus über alle med. Bereiche by Patricia Neuhofer
Cover of the book Die Darstellung des Geschlechts im Schulbuch - Eine Analyse by Patricia Neuhofer
Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Prüfunsgberichts nach § 321 HGB by Patricia Neuhofer
Cover of the book Sozialisation und Bildung in Migrationsbiographien. Lernverhalten- bzw. einstellungsprägende Faktoren und Vergesellschaftungsprozesse im Deutschunterricht für Zugewanderte by Patricia Neuhofer
Cover of the book Impairment of Financial Assets by Patricia Neuhofer
Cover of the book Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten by Patricia Neuhofer
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Patricia Neuhofer
Cover of the book Die Möglichkeiten von MigrantInnen zur politischen Partizipation in Österreich by Patricia Neuhofer
Cover of the book Das Zeitungs- und Zeitschriftenhoroskop - eine Analyse der Textsorte by Patricia Neuhofer
Cover of the book Journalismusforschung by Patricia Neuhofer
Cover of the book Das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept by Patricia Neuhofer
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Patricia Neuhofer
Cover of the book Der Glücksansatz by Patricia Neuhofer
Cover of the book Descartes' Leib-Seele-Dualismus by Patricia Neuhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy