Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden'

Literarische Vorlagen und das Thema 'Treueprobe' im Aufklärungskontext

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden' by Annika Milz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Milz ISBN: 9783640693672
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Milz
ISBN: 9783640693672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mozarts Oper 'Così fan tutte' vor dem Hintergrund der Aufklärung. Die Treueprobe wird in der Opernhandlung zum Experiment und dient als Mittel zur Gesellschaftskritik. Des Weiteren erläutert die Arbeit die Hintergründe zur Uraufführung, die Legenden, die sich um Mozarts Oper ranken, sowie die tatsächliche Beeinflussung durch stoffliche Vorlagen. Zum Abschluss findet sich eine Charakterisierung der Figuren und ihrer Konstellation.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mozarts Oper 'Così fan tutte' vor dem Hintergrund der Aufklärung. Die Treueprobe wird in der Opernhandlung zum Experiment und dient als Mittel zur Gesellschaftskritik. Des Weiteren erläutert die Arbeit die Hintergründe zur Uraufführung, die Legenden, die sich um Mozarts Oper ranken, sowie die tatsächliche Beeinflussung durch stoffliche Vorlagen. Zum Abschluss findet sich eine Charakterisierung der Figuren und ihrer Konstellation.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bertelsmann Transformation Index - Innovation oder nur ein weiterer quasi-objektiver Ansatz? by Annika Milz
Cover of the book Basale Stimulation. Theorie und Anwendbarkeit by Annika Milz
Cover of the book Influence of leadership on motivation in an intercultural context. Illustrated by the comparison of the leadership styles of Steve Jobs and Tim Cook (Apple Inc.) by Annika Milz
Cover of the book The 'Soft People' of Laura and Tom Wingfield in 'The Glass Menagerie' and Blanche DuBois in 'A Streetcar named Desire' by Annika Milz
Cover of the book Zwischen Vielfalt und Vervielfältigung - Die UNESCO im Kampf um die Kulturen by Annika Milz
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds (I W F) by Annika Milz
Cover of the book Frauenbilder im Fernsehen anhand verschiedener Kritiken zu der Serie 'Sex and the city' by Annika Milz
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Annika Milz
Cover of the book Die grenzüberschreitende Unternehmensführung by Annika Milz
Cover of the book Computeranimation. Gestaltungsanforderungen, Algorithmenleistungsfähigkeit und Wahrnehmungsvermögen des Menschen by Annika Milz
Cover of the book Die Bedeutung des Gesundheitssystems für die Sozialstruktur einer Gesellschaft by Annika Milz
Cover of the book 'The Great Gatsby' oder Der amerikanische Traum eines unverbesserlichen Romantikers by Annika Milz
Cover of the book Translation and Interpretation by Annika Milz
Cover of the book Flexibilisierung durch Informationstechnologie by Annika Milz
Cover of the book Die Rolle der max. Sauerstoffaufnahme bei Walkingtests in der Leistungsdiagnostik by Annika Milz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy