Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden'

Literarische Vorlagen und das Thema 'Treueprobe' im Aufklärungskontext

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden' by Annika Milz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Milz ISBN: 9783640693672
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Milz
ISBN: 9783640693672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mozarts Oper 'Così fan tutte' vor dem Hintergrund der Aufklärung. Die Treueprobe wird in der Opernhandlung zum Experiment und dient als Mittel zur Gesellschaftskritik. Des Weiteren erläutert die Arbeit die Hintergründe zur Uraufführung, die Legenden, die sich um Mozarts Oper ranken, sowie die tatsächliche Beeinflussung durch stoffliche Vorlagen. Zum Abschluss findet sich eine Charakterisierung der Figuren und ihrer Konstellation.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mozarts Oper 'Così fan tutte' vor dem Hintergrund der Aufklärung. Die Treueprobe wird in der Opernhandlung zum Experiment und dient als Mittel zur Gesellschaftskritik. Des Weiteren erläutert die Arbeit die Hintergründe zur Uraufführung, die Legenden, die sich um Mozarts Oper ranken, sowie die tatsächliche Beeinflussung durch stoffliche Vorlagen. Zum Abschluss findet sich eine Charakterisierung der Figuren und ihrer Konstellation.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingslehre 2. Trainingsplanung für das Ausdauertraining. Leistungsdiagnostik, Zielsetzung, Trainingsplanung Mesozyklus, Literaturrecherche by Annika Milz
Cover of the book Organe der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) und deren Pflichten by Annika Milz
Cover of the book Mobile Computing & Application Stores by Annika Milz
Cover of the book Competence Oriented Teaching. From Form and Function to Intercultural Communicative Competence by Annika Milz
Cover of the book 'Thatcherism' und die 'campus novel': Eine Untersuchung von David Lodges 'Nice Work' by Annika Milz
Cover of the book Controlling the atmospheric turbulence, microPIC programming by Annika Milz
Cover of the book Fälschlicherweise wahr oder wahrhaft falsch - Paradoxien im Alltag unseres Denkens by Annika Milz
Cover of the book Die männliche Herrschaft - Überblick und Analyse des Phänomens mit Bezug auf das Meisterwerk by Annika Milz
Cover of the book Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate by Annika Milz
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit - wie tragfähig ist der Atomkonsens? by Annika Milz
Cover of the book Projektcontrolling by Annika Milz
Cover of the book Strategische Unternehmensanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Wertkettenmodells von Porter und des VRIO Modells von Barney by Annika Milz
Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Annika Milz
Cover of the book Medialisierung im Buddhismus by Annika Milz
Cover of the book Menschliche Wahrnehmung und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Software by Annika Milz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy