Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen by Daniela Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Mattes ISBN: 9783640492749
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Mattes
ISBN: 9783640492749
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Übergangsproblem und der Schulanfang erörtert die Thematik Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und ihre Präventionen. Die Frage nach der Erleichterung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule wird oftmals ausschließlich an institutionellen Problemen festgemacht. Diese Feststellung wird allerdings nicht der Komplexität des Problems ausreichend gerecht. Nicht allein die genannten Institutionen sind für einen reibungslosen Übergang verantwortlich, sondern auch die Eltern und das gesamte Umfeld der Kinder müssen ihren Beitrag leisten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Übergangsproblem und der Schulanfang erörtert die Thematik Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und ihre Präventionen. Die Frage nach der Erleichterung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule wird oftmals ausschließlich an institutionellen Problemen festgemacht. Diese Feststellung wird allerdings nicht der Komplexität des Problems ausreichend gerecht. Nicht allein die genannten Institutionen sind für einen reibungslosen Übergang verantwortlich, sondern auch die Eltern und das gesamte Umfeld der Kinder müssen ihren Beitrag leisten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichtes by Daniela Mattes
Cover of the book Make-or-Buy-Entscheidung by Daniela Mattes
Cover of the book Staat - Macht und Herrschaft by Daniela Mattes
Cover of the book Llewellyn's law job theory and the challenge of the current ban on prisoners' voting. Should prisoners in the United Kingdom be granted the right to vote? by Daniela Mattes
Cover of the book Vinzentinerinnen (Barmherzige Schwestern) by Daniela Mattes
Cover of the book Schriftspracherwerb und Sprachbewusstheit bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei Beeinträchtigung des Lernens by Daniela Mattes
Cover of the book Ernährungstherapeuten auf Palliativstationen. State of the Art und Zukunftskonzepte by Daniela Mattes
Cover of the book The Sorge Spy Ring by Daniela Mattes
Cover of the book Sportethische Dimensionen in den Filmen 'The Fan' und 'Eine Klasse für sich' by Daniela Mattes
Cover of the book Die Übertragung der Grundsätze zum Ausgleich ehebedingter Zuwendungen auf den Vermögensausgleich von faktischen Lebensgemeinschaften by Daniela Mattes
Cover of the book Seelsorge in der Schule. Handlungsfelder, Kompetenzen und Qualifizierung by Daniela Mattes
Cover of the book Das Lesen in der Antike und die Anrede an den Leser by Daniela Mattes
Cover of the book Samson und Delilah by Daniela Mattes
Cover of the book Maßnahmen der Kreditinstitute bei einer anerkannten Bonitätsverschlechterung eines Firmenkunden by Daniela Mattes
Cover of the book Möglichkeiten und Zukunftsaussichten des eGovernment in Relation zum eBusiness by Daniela Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy