Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung by Jil-Katharina Mahler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jil-Katharina Mahler ISBN: 9783638780940
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jil-Katharina Mahler
ISBN: 9783638780940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der viel diskutierten Gesundheitsreformen, sowohl der jüngsten Vergangenheit als auch der nahen Zukunft, treten immer wieder Schwächen des Gesundheitssystems der Bundesrepublik Deutschland zu Tage, die zu uferlosen Ausgabenzuwächsen und im Zuge dessen zu Finanzierungsproblemen führen. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer nachfrageseitigen Determinante der Kostenexplosion, dem Moral Hazard. Zunächst wird ein Überblick über die Problemstellung gegeben und dabei auf Ursachen und Hintergründe eingegangen. Anschließend folgt eine Beschreibung der Auswirkungen auf das System der gesetzlichen Krankenversicherung sowie eine Darstellung der Lösungsansätze, die größtenteils schon in Gesundheitsreformen umgesetzt oder geplant sind, ihre Effektivität aber noch nicht spürbar entfalten konnten. Die Hausarbeit wird sich ausschließlich mit der Problemstellung des Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung beschäftigen und auf zu Grunde liegende Theorien wie die Principal-Agent-Theorie oder verwandte ökonomische Phänomene wie Adverse Selektion nur ansatzweise eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der viel diskutierten Gesundheitsreformen, sowohl der jüngsten Vergangenheit als auch der nahen Zukunft, treten immer wieder Schwächen des Gesundheitssystems der Bundesrepublik Deutschland zu Tage, die zu uferlosen Ausgabenzuwächsen und im Zuge dessen zu Finanzierungsproblemen führen. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer nachfrageseitigen Determinante der Kostenexplosion, dem Moral Hazard. Zunächst wird ein Überblick über die Problemstellung gegeben und dabei auf Ursachen und Hintergründe eingegangen. Anschließend folgt eine Beschreibung der Auswirkungen auf das System der gesetzlichen Krankenversicherung sowie eine Darstellung der Lösungsansätze, die größtenteils schon in Gesundheitsreformen umgesetzt oder geplant sind, ihre Effektivität aber noch nicht spürbar entfalten konnten. Die Hausarbeit wird sich ausschließlich mit der Problemstellung des Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung beschäftigen und auf zu Grunde liegende Theorien wie die Principal-Agent-Theorie oder verwandte ökonomische Phänomene wie Adverse Selektion nur ansatzweise eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Deutschland by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Entwicklung des Frauensports bei den Olympischen Spielen nach 1945 by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Alexander Sutherland Neill by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Das I. Vatikanische Konzil und die Entstehung der alt-katholischen Kirche in ihrer Bedeutung für die Ökumene aus evangelischer Perspektive by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Tammy erzählt... mein Leben als Lesehund by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Florentine Calcio - Ein geschichtlicher Überblick by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes 'Faust' by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Analyse des 'Selbstbildnis als Clown' von Max Beckmann by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Untersuchung zur Moralentwicklung bei Jugendlichen by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Augustinus - De Civitate Dei und die Bedeutung seines Denkens für die Gegenwart by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Über gnostische Denkstrukturen - Christliche Gnosis am Beispiel des Ptolemäus by Jil-Katharina Mahler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy