Moderne Kriminalgesetzgebung: Produzent von Parteiverrat?

Auswirkungen strafprozessualer Absprachen und Aufklaerungshilfen auf den Parteiverrat in Strafsachen (§ 356 StGB)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Moderne Kriminalgesetzgebung: Produzent von Parteiverrat? by Daniel Wegerich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Wegerich ISBN: 9783653962383
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniel Wegerich
ISBN: 9783653962383
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch konfrontiert die moderne Kriminalgesetzgebung mit dem traditionellen Tatbestand gegen den Parteiverrat (§ 356 StGB). Dabei deckt der Autor auf, dass mit den neuen – auch strukturverändernden – Normen der Verständigungsgesetzgebung (§ 257c StPO) und der Kronzeugenregelung (§ 46b StGB) erhebliche Strafbarkeitsrisiken für Rechtsbeistände geschaffen wurden. Er verdeutlicht, dass diese Strafbarkeitsrisiken möglicherweise übersehen, zumindest aber nicht entsprechend kommuniziert wurden und auch die Tätigkeit bei Internal Investigations durch Rechtsanwälte ein erhebliches Strafbarkeitsrisiko birgt. Gleichzeitig bestätigt seine Untersuchung die unabdingbare Notwendigkeit von ausgleichender Formstrenge im Strafprozess und die rechtsstaatlich unverzichtbare Funktion des § 356 StGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch konfrontiert die moderne Kriminalgesetzgebung mit dem traditionellen Tatbestand gegen den Parteiverrat (§ 356 StGB). Dabei deckt der Autor auf, dass mit den neuen – auch strukturverändernden – Normen der Verständigungsgesetzgebung (§ 257c StPO) und der Kronzeugenregelung (§ 46b StGB) erhebliche Strafbarkeitsrisiken für Rechtsbeistände geschaffen wurden. Er verdeutlicht, dass diese Strafbarkeitsrisiken möglicherweise übersehen, zumindest aber nicht entsprechend kommuniziert wurden und auch die Tätigkeit bei Internal Investigations durch Rechtsanwälte ein erhebliches Strafbarkeitsrisiko birgt. Gleichzeitig bestätigt seine Untersuchung die unabdingbare Notwendigkeit von ausgleichender Formstrenge im Strafprozess und die rechtsstaatlich unverzichtbare Funktion des § 356 StGB.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dubbing, Film and Performance by Daniel Wegerich
Cover of the book Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte by Daniel Wegerich
Cover of the book Guerres dans le monde ibérique et ibéro-américain by Daniel Wegerich
Cover of the book From Education to Incarceration by Daniel Wegerich
Cover of the book Sujet, fidèle, citoyen by Daniel Wegerich
Cover of the book Die Gewaehrleistung des Internetzugangs im Grundgesetz by Daniel Wegerich
Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale by Daniel Wegerich
Cover of the book Performative Listening by Daniel Wegerich
Cover of the book Fragile Memory, Shifting Impunity by Daniel Wegerich
Cover of the book The Death and Resurrection of Jesus Christ Implied in the Image of the Paschal Lamb in 1 Cor 5:7 by Daniel Wegerich
Cover of the book Moeglichkeiten und Grenzen zum vertraglichen Schutz eines haftpflichtigen Dritten im Rahmen einer Sachversicherung by Daniel Wegerich
Cover of the book Kindgemaeß und literarisch wertvoll by Daniel Wegerich
Cover of the book Evoking Polish Memory by Daniel Wegerich
Cover of the book Embodied Peacebuilding by Daniel Wegerich
Cover of the book Deutschland im Staatenverbund by Daniel Wegerich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy