Die gespiegelte Schweiz

Erzaehlte Zeitgeschichte in ausgewaehlten Romanen von Jakob Bosshart, Meinrad Inglin, Kurt Guggenheim und Charles Lewinsky

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, European General
Cover of the book Die gespiegelte Schweiz by Ewa Mazurkiewicz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ewa Mazurkiewicz ISBN: 9783631727591
Publisher: Peter Lang Publication: July 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ewa Mazurkiewicz
ISBN: 9783631727591
Publisher: Peter Lang
Publication: July 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch verfolgt anhand von vier Schweizer Romanen die aus diversen Perspektiven gespiegelte, zwischen 1871 und 1945 situierte Schweizer Geschichte. Die Werke «Ein Rufer in der Wüste» (1921) von Jakob Bosshart, «Schweizerspiegel» (1938) von Meinrad Inglin, «Alles in Allem» (1952–1955) von Kurt Guggenheim und «Melnitz» (2006) von Charles Lewinsky, in der kritischen Rezeption oft als «Schweizerspiegel» etikettiert, vermitteln ein komplementäres, großangelegtes, als Zeitgemälde gedachtes Panorama-Bild der Schweiz. Mit der Annäherung an ausgewählte literarästhetische Tendenzen sowie Autoren der deutschsprachigen Schweiz des 20. Jahrhunderts zeigt die Autorin auf, inwieweit sich das Land mitsamt dessen Politik, Geschichte und Gegenwart in seiner Literatur spiegelt und Grundlage für das Konstruieren literarischer Fiktion wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch verfolgt anhand von vier Schweizer Romanen die aus diversen Perspektiven gespiegelte, zwischen 1871 und 1945 situierte Schweizer Geschichte. Die Werke «Ein Rufer in der Wüste» (1921) von Jakob Bosshart, «Schweizerspiegel» (1938) von Meinrad Inglin, «Alles in Allem» (1952–1955) von Kurt Guggenheim und «Melnitz» (2006) von Charles Lewinsky, in der kritischen Rezeption oft als «Schweizerspiegel» etikettiert, vermitteln ein komplementäres, großangelegtes, als Zeitgemälde gedachtes Panorama-Bild der Schweiz. Mit der Annäherung an ausgewählte literarästhetische Tendenzen sowie Autoren der deutschsprachigen Schweiz des 20. Jahrhunderts zeigt die Autorin auf, inwieweit sich das Land mitsamt dessen Politik, Geschichte und Gegenwart in seiner Literatur spiegelt und Grundlage für das Konstruieren literarischer Fiktion wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les littératures du Maghreb et dAfrique subsaharienne by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Paradoxes du plurilinguisme littéraire 1900 by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Chinas Economic Engagement in Africa by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Fashion Tales by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Die tuerkische Bourgeoisie Ursprung, Entwicklung, Gegenwart by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Cinema at the Shore by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Translation in an International Perspective by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Die Rueckgewinnungshilfe und der staatliche Auffangrechtserwerb by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Health Communication by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Voellerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Fruehen Neuzeit by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Die Kroenung Josephs II. zum Roemischen Koenig in Frankfurt am Main by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Zivilrechtlicher Rechtsschutz bei fehlerhaften Angebotsunterlagen by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Carl Leberecht Immermann by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book KATHARINAfeier by Ewa Mazurkiewicz
Cover of the book Communication and Political Crisis by Ewa Mazurkiewicz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy