Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen by Paola Trabucchi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paola Trabucchi ISBN: 9783638563444
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paola Trabucchi
ISBN: 9783638563444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Sprachvergleich und Übersetzen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit mit Modalpartikeln auseinandersetzen, welche im Deutschen, besonders in der gesprochenen Sprache sehr häufig und wichtig sind und die beim Übersetzen in eine andere Sprache, möglicherweise zu Problemen führen können. Zunächst möchte ich auf die Modalpartikeln als eine Funktionsklasse eingehen, es folgt die Terminologie, eine Definition, welche die morphologische, syntaktische und semantisch-pragmatische Ebene der Modalpartikeln beschreibt. Es folgt eine nähere Betrachtung von MPn und Intonation. Es wird kurz über grundsätzliche Bedeutungsmöglichkeiten der MPn im Deutschen und ihre möglichen Wiedergabe im Italienischen berichtet und eigene Beispiele herangezogen ( aus der gesprochenen Sprache). Anschließend möchte ich auf die Modalpartikeln als Übersetzungsproblem eingehen und dies dann anhand eines Textkorpus analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Sprachvergleich und Übersetzen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit mit Modalpartikeln auseinandersetzen, welche im Deutschen, besonders in der gesprochenen Sprache sehr häufig und wichtig sind und die beim Übersetzen in eine andere Sprache, möglicherweise zu Problemen führen können. Zunächst möchte ich auf die Modalpartikeln als eine Funktionsklasse eingehen, es folgt die Terminologie, eine Definition, welche die morphologische, syntaktische und semantisch-pragmatische Ebene der Modalpartikeln beschreibt. Es folgt eine nähere Betrachtung von MPn und Intonation. Es wird kurz über grundsätzliche Bedeutungsmöglichkeiten der MPn im Deutschen und ihre möglichen Wiedergabe im Italienischen berichtet und eigene Beispiele herangezogen ( aus der gesprochenen Sprache). Anschließend möchte ich auf die Modalpartikeln als Übersetzungsproblem eingehen und dies dann anhand eines Textkorpus analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basedow, Salzmann, Philanthropine - ein kurzer Abriß by Paola Trabucchi
Cover of the book Erweiterung des Euro-Währungsgebiets by Paola Trabucchi
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Paola Trabucchi
Cover of the book Darstellung einer kontextoptimierten Unterrichtsstunde zum Thema: Rechtschreibförderung by Paola Trabucchi
Cover of the book Internetauktionen - Charakteristiken und Entwicklungspotentiale by Paola Trabucchi
Cover of the book Leonardo Salviati und die Accademia della Crusca by Paola Trabucchi
Cover of the book Neue Managementkonzepte und Partizipation by Paola Trabucchi
Cover of the book Klassifikation, Prävalenz und Ursache von Verhaltensauffälligkeit by Paola Trabucchi
Cover of the book Effizienz, Effektivität und Qualität in der Sozialen Arbeit. Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung by Paola Trabucchi
Cover of the book Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung by Paola Trabucchi
Cover of the book Steuerliche Verlustvorträge bei Umstrukturierung von Gesellschaften by Paola Trabucchi
Cover of the book Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode by Paola Trabucchi
Cover of the book Die wissenschaftliche Beobachtung als Methode der empirischen Sozialforschung by Paola Trabucchi
Cover of the book English scholars translate Greek into Latin. Thomas More's and William Lily's 'Progymnasmata' by Paola Trabucchi
Cover of the book Die Theorie der 'neuen Kriege' by Paola Trabucchi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy