Mitarbeiterführung in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Mitarbeiterführung in der Pflege by Jürgen Deuerling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Deuerling ISBN: 9783638216982
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Deuerling
ISBN: 9783638216982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung zur Stationsleitung/Wohnbereichsleitung in der Altenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalführung in der Pflege erfordert Professionalität und kompetentes Handeln sowie zielgerechtes Vorgehen, damit die gestellten Aufgaben, die zu erreichenden Ziele und die dazu notwendigen Erfordernisse eingeleitet und erfüllt werden können. Damit diese Ziele erreicht und der Überblick über die Handlungs- und Vorgehensweisen gewahrt werden können, ist es wichtig qualitative Führungsarbeit zu leisten. Führung ist die Beaufsichtigung einer oder mehrerer Gruppen oder Bereiche. Die Führungsperson ist ein Teil der Gruppe, also auch ein Gruppenmitglied, und hat somit eine zentrale und hervorhebende Rolle in der Gruppe. Die Führung ist somit auch eine Zusammenfassung von mehreren Dienstleistungen, die mit und durch andere Gruppenmitglieder erbracht werden. 'Der Einfluss der Führungsperson auf die Gruppe ist wesentlich stärker geprägt, als der Einfluss der Gruppe auf die Führungsperson' (vgl. Arline Matthews/Janet Whelan, Stationsleitung, Verlag Hans Huber, S. 184, Abschnitt 10.1 Führung). Wie sich dieser Einfluß auf die Gruppe und die damit verbundenen auszuübenden Aufgaben und das Erreichen der gesteckten Ziele auswirkt, hängt auch vom sogenannten Führungsstil des Anführers ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung zur Stationsleitung/Wohnbereichsleitung in der Altenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalführung in der Pflege erfordert Professionalität und kompetentes Handeln sowie zielgerechtes Vorgehen, damit die gestellten Aufgaben, die zu erreichenden Ziele und die dazu notwendigen Erfordernisse eingeleitet und erfüllt werden können. Damit diese Ziele erreicht und der Überblick über die Handlungs- und Vorgehensweisen gewahrt werden können, ist es wichtig qualitative Führungsarbeit zu leisten. Führung ist die Beaufsichtigung einer oder mehrerer Gruppen oder Bereiche. Die Führungsperson ist ein Teil der Gruppe, also auch ein Gruppenmitglied, und hat somit eine zentrale und hervorhebende Rolle in der Gruppe. Die Führung ist somit auch eine Zusammenfassung von mehreren Dienstleistungen, die mit und durch andere Gruppenmitglieder erbracht werden. 'Der Einfluss der Führungsperson auf die Gruppe ist wesentlich stärker geprägt, als der Einfluss der Gruppe auf die Führungsperson' (vgl. Arline Matthews/Janet Whelan, Stationsleitung, Verlag Hans Huber, S. 184, Abschnitt 10.1 Führung). Wie sich dieser Einfluß auf die Gruppe und die damit verbundenen auszuübenden Aufgaben und das Erreichen der gesteckten Ziele auswirkt, hängt auch vom sogenannten Führungsstil des Anführers ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus by Jürgen Deuerling
Cover of the book Das Gleichnis im Bild: Vincent van Gogh, »Der Barmherzige Samariter« (1890) by Jürgen Deuerling
Cover of the book Kleine Studie zur Qualität im offenen Ganztag - durchgeführt auf der OGS-Praxismesse 2007 in Hamm by Jürgen Deuerling
Cover of the book Das Ende des Ost-West-Konflikts by Jürgen Deuerling
Cover of the book Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen by Jürgen Deuerling
Cover of the book Der Begriff Schmerz aus der Perspektive des siamesischen Zwillings. Eine sprachphilosophische Einordnung anhand 'Philosophische Untersuchungen' von Ludwig Wittgenstein by Jürgen Deuerling
Cover of the book Film within Film - Self reflexivity in European Auteur Cinema by Jürgen Deuerling
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Jürgen Deuerling
Cover of the book Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld by Jürgen Deuerling
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Jürgen Deuerling
Cover of the book Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim by Jürgen Deuerling
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Jürgen Deuerling
Cover of the book Definitionsmacht - Neoliberalisierung der Wissenschaft by Jürgen Deuerling
Cover of the book Im Alter zu Hause leben. Wege zur Vermeidung von Heimaufenthalt by Jürgen Deuerling
Cover of the book Der Vortrag als Lehrmethode: Aufbau, Merkmale und Anwendbarkeit by Jürgen Deuerling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy