Die strategische Positionierung ausgesuchter Automobilbanken in Deutschland

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Die strategische Positionierung ausgesuchter Automobilbanken in Deutschland by Jens Banduhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Banduhn ISBN: 9783668253476
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Banduhn
ISBN: 9783668253476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automobilindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Deutschland. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit Automobilbanken zum Erfolg der Automobilkonzerne beitragen, welche Aufgaben sie übernehmen und mit welchen Herausforderungen diese zu kämpfen haben. Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick in die Geschäftsfelder ausgewählter Automobilbanken zu erlangen. Dabei werden primär herstellerverbundene Automobilbanken betrachtet. Des Weiteren soll die Nachvollziehbarkeit strategischer Entscheidungen und der damit verbundene Einsatz ausgewählter Strategiewerkzeuge in Hinblick auf eine erfolgreiche strategische Positionierung im Markt erleichtert werden. Zu Beginn dieser Arbeit wird das Marktumfeld der Automobilindustrie in Deutschland analysiert. Dabei wird vor allem auf den Automobilmarkt und dessen Entwicklung anhand der Neuzulassungen eingegangen.Insbesondere die gegenwärtige Konkurrenzsituation, ein notwendiges Qualitätsmanagement und ein stetig steigender Preisdruck rücken dabei in den Fokus der Bearbeitung. Vor dem Hintergrund einer strategischen Positionierung bedarf es der Betrachtung der volkswirtschaftlichen Bedeutung der automobilen Finanzdienstleistung. Daher folgt eine entsprechende Analyse unter den Aspekten Wertschöpfung, technischer Fortschritt, Beschäftigungseffekten und einer aktuellen politischen Entscheidung. Im Anschluss daran wird das Bankensystem in Deutschland betrachtet. Hier rückt insbesondere die Einordnung von Automobilbanken in den Vordergrund. Folgend wird das komplexe Geschäftsmodell von Automobilbanken detailliert erörtert. Dabei wird vor allem auf das umfangreiche Leistungsspektrum eingegangen. Im Anschluss daran widmet sich das folgende Kapitel drei Kurzportraits ausgewählter Automobilbanken. Dabei handelt es sich um zwei deutsche und eine asiatische Automobilbank, welche zu den führenden Marktteilnehmern in der Automobilbranche gehören. Im Zuge der Bearbeitung des Kernthemas wird im Anschluss auf strategische Instrumente eingegangen. Dazu erfolgt zunächst eine kurze Betrachtung ausgewählter rechtlicher Aspekte. Folgend wird insbesondere die Balanced Scorecard bezugnehmend auf ihren Einsatz als strategisches Managementinstrument detailliert erörtert. Im letzten Kapitel der vorliegenden Arbeit werden wichtige gewonnene Erkenntnisse zusammengefasst und hinsichtlich der zuvor erwähnten Zielsetzung bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automobilindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige in Deutschland. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit Automobilbanken zum Erfolg der Automobilkonzerne beitragen, welche Aufgaben sie übernehmen und mit welchen Herausforderungen diese zu kämpfen haben. Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick in die Geschäftsfelder ausgewählter Automobilbanken zu erlangen. Dabei werden primär herstellerverbundene Automobilbanken betrachtet. Des Weiteren soll die Nachvollziehbarkeit strategischer Entscheidungen und der damit verbundene Einsatz ausgewählter Strategiewerkzeuge in Hinblick auf eine erfolgreiche strategische Positionierung im Markt erleichtert werden. Zu Beginn dieser Arbeit wird das Marktumfeld der Automobilindustrie in Deutschland analysiert. Dabei wird vor allem auf den Automobilmarkt und dessen Entwicklung anhand der Neuzulassungen eingegangen.Insbesondere die gegenwärtige Konkurrenzsituation, ein notwendiges Qualitätsmanagement und ein stetig steigender Preisdruck rücken dabei in den Fokus der Bearbeitung. Vor dem Hintergrund einer strategischen Positionierung bedarf es der Betrachtung der volkswirtschaftlichen Bedeutung der automobilen Finanzdienstleistung. Daher folgt eine entsprechende Analyse unter den Aspekten Wertschöpfung, technischer Fortschritt, Beschäftigungseffekten und einer aktuellen politischen Entscheidung. Im Anschluss daran wird das Bankensystem in Deutschland betrachtet. Hier rückt insbesondere die Einordnung von Automobilbanken in den Vordergrund. Folgend wird das komplexe Geschäftsmodell von Automobilbanken detailliert erörtert. Dabei wird vor allem auf das umfangreiche Leistungsspektrum eingegangen. Im Anschluss daran widmet sich das folgende Kapitel drei Kurzportraits ausgewählter Automobilbanken. Dabei handelt es sich um zwei deutsche und eine asiatische Automobilbank, welche zu den führenden Marktteilnehmern in der Automobilbranche gehören. Im Zuge der Bearbeitung des Kernthemas wird im Anschluss auf strategische Instrumente eingegangen. Dazu erfolgt zunächst eine kurze Betrachtung ausgewählter rechtlicher Aspekte. Folgend wird insbesondere die Balanced Scorecard bezugnehmend auf ihren Einsatz als strategisches Managementinstrument detailliert erörtert. Im letzten Kapitel der vorliegenden Arbeit werden wichtige gewonnene Erkenntnisse zusammengefasst und hinsichtlich der zuvor erwähnten Zielsetzung bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tageszeitung, Radio und Fernsehen als Medien der Kulturberichterstattung by Jens Banduhn
Cover of the book 'Ich tue mich schwer damit'. Homosexuelle Fortpflanzung und das Kindeswohl by Jens Banduhn
Cover of the book Critically discuss why service businesses sector has grown, but the businesses are often barley profitable? by Jens Banduhn
Cover of the book Xenophobie und Seinsverlust by Jens Banduhn
Cover of the book Kommunikation im Leistungssport Fußball. Coachen und Moderieren im Juniorenspitzenfußball by Jens Banduhn
Cover of the book Die Bedeutung der Rhetorik für die christliche Verkündigung in Augustinus' De doctrina Christiana im Vergleich zu ausgewählter Homiletik des 20. Jahrhunderts by Jens Banduhn
Cover of the book Why Banks Fail: A Case Study of Northern Rock, Lehman brothers, and Union Bank of Switzerland (UBS)? by Jens Banduhn
Cover of the book Human Capital and Economic Growth in Ethiopia by Jens Banduhn
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Jens Banduhn
Cover of the book Seelsorge an der eigenen Seele by Jens Banduhn
Cover of the book Erlebnisgastronomie und ihre Abgrenzung zur 'gewöhnlichen' Gastronomie by Jens Banduhn
Cover of the book Messtechnische Grundlagen und Einführung in die Dynamometrie by Jens Banduhn
Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Jens Banduhn
Cover of the book Ausweitung von Geschäftsfeldern am Beispiel eines Großhandelsbetriebes by Jens Banduhn
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Jens Banduhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy