Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Pod-/Vodcasts.

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Pod-/Vodcasts. by Marika Fedtke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marika Fedtke ISBN: 9783656225133
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marika Fedtke
ISBN: 9783656225133
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Podcast ist eine Kombination des englischen Wortes 'broadcast' (im Sinne von senden) und der Bezeichnung des Audioabspielgerätes 'iPod' von Apple. Während im Duden ein Podcast als 'Reportage, (Radio)beitrag o.?Ä., der als Audiodatei im MP3-Format im Internet zum Herunterladen angeboten wird' (Duden Online, 2011) erklärt wird, ist im englischen Oxford Advanced Learner`s Dictionary (2011) der Begriff weiter gefasst und umfasst: 'a recording of a radio broadcast or a video that can be taken from the Internet'. Podcast kann damit als Überbegriff für verschiedene Formate stehen. Sie können nur auditiv oder auch multimedial sein. Sie sind zu unterteilen in Audio-Podcasts, Video-Podcasts und Enhanced-Podcasts. Audio-Podcasts zeichnen vor allem eine hohe örtliche Flexibilität aus. Sie können als Audiodatei auf jedem MP3 abspielfähigen Endgerät gehört werden. Dieser Vorteil von Audio-Podcasts begrenzt sie gleichzeitig auch, denn sie sind in der Dar-stellungsform auf die Sinnesmodalität des Hörens beschränkt. Video-Podcasts (auch Vod-casts oder Videocasts) hingegen beinhalten außer Tönen auch bewegte Bilder. Podcasts, die außer Ton auch Bilder (bspw. Präsentationsfolien) und/oder erweiterte Funktionen beinhalten, wie bspw. Internetlinks oder Sprungmarken, mit denen gezielt bestimmte Stellen des Podcasts angesteuert werden können, werden als Enhanced Podcast bezeichnet (Meier, 2007, S. 92). In der vorliegenden Arbeit werden unter dem Begriff Podcast nicht nur Audiodateien gefasst, sondern er steht als übergeordneter Begriff, der alle dargestellten Formen beinhaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Podcast ist eine Kombination des englischen Wortes 'broadcast' (im Sinne von senden) und der Bezeichnung des Audioabspielgerätes 'iPod' von Apple. Während im Duden ein Podcast als 'Reportage, (Radio)beitrag o.?Ä., der als Audiodatei im MP3-Format im Internet zum Herunterladen angeboten wird' (Duden Online, 2011) erklärt wird, ist im englischen Oxford Advanced Learner`s Dictionary (2011) der Begriff weiter gefasst und umfasst: 'a recording of a radio broadcast or a video that can be taken from the Internet'. Podcast kann damit als Überbegriff für verschiedene Formate stehen. Sie können nur auditiv oder auch multimedial sein. Sie sind zu unterteilen in Audio-Podcasts, Video-Podcasts und Enhanced-Podcasts. Audio-Podcasts zeichnen vor allem eine hohe örtliche Flexibilität aus. Sie können als Audiodatei auf jedem MP3 abspielfähigen Endgerät gehört werden. Dieser Vorteil von Audio-Podcasts begrenzt sie gleichzeitig auch, denn sie sind in der Dar-stellungsform auf die Sinnesmodalität des Hörens beschränkt. Video-Podcasts (auch Vod-casts oder Videocasts) hingegen beinhalten außer Tönen auch bewegte Bilder. Podcasts, die außer Ton auch Bilder (bspw. Präsentationsfolien) und/oder erweiterte Funktionen beinhalten, wie bspw. Internetlinks oder Sprungmarken, mit denen gezielt bestimmte Stellen des Podcasts angesteuert werden können, werden als Enhanced Podcast bezeichnet (Meier, 2007, S. 92). In der vorliegenden Arbeit werden unter dem Begriff Podcast nicht nur Audiodateien gefasst, sondern er steht als übergeordneter Begriff, der alle dargestellten Formen beinhaltet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union by Marika Fedtke
Cover of the book Das Lehrwerk VIVA I im Lateinunterricht. Vermittlung von Sachkunde und die Funktion reichhaltiger Bebilderung by Marika Fedtke
Cover of the book Die Einheit von Form und Inhalt by Marika Fedtke
Cover of the book Konformität by Marika Fedtke
Cover of the book Abgrenzungsfragen beim Totalschaden by Marika Fedtke
Cover of the book Konfliktmodelle im Überblick by Marika Fedtke
Cover of the book Das VALE-Urteil des EuGH und die Konsequenzen für die Sitzverlegungsrichtlinie by Marika Fedtke
Cover of the book Iberische Halbinsel. Städtesysteme und Stadtentwicklung in Spanien by Marika Fedtke
Cover of the book Die Anfänge der Kirche und die Ausbreitung des Christentums by Marika Fedtke
Cover of the book Das Aufgabenspektrum in der Pflege aus pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht by Marika Fedtke
Cover of the book Überblick und Strukturvergleich zwischen allgemeinem und bereichsspezifischem Datenschutzrecht by Marika Fedtke
Cover of the book Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung by Marika Fedtke
Cover of the book Der 'Kieler Leseaufbau' als Förderkonzept für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund by Marika Fedtke
Cover of the book Investitionsentscheidungen im Unternehmen: Kennzahlen und Entscheidungshilfen by Marika Fedtke
Cover of the book Instrumente, Nutzen und Grenzen des Risikocontrollings im Rahmen der Unternehmensleitung by Marika Fedtke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy