Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele?

Der Einfluss von Traumata auf physiologischer Ebene, Vererbbarkeit und Behandlungsmöglichkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele? by Sarah Mayr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Mayr ISBN: 9783668429079
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Mayr
ISBN: 9783668429079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein Trauma? Was ist eine posttraumatische Belastungsstörung? Welche physiologischen Korrelate gehen mit dieser Diagnose einher? Und sind diese Korrelate vererb- und behandelbar? Diesen Fragen möchte die folgende Arbeit nachgehen und einen Einblick geben in die enge Verknüpfung der Diagnose PTBS und physiologischer Auffälligkeiten, die sich bis in den epigenetischen und genetischen Bereich erstrecken.

Die in Augsburg geborene Autorin studierte Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit Beginn ihres Studiums wird sie von e-fellows.net gefördert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein Trauma? Was ist eine posttraumatische Belastungsstörung? Welche physiologischen Korrelate gehen mit dieser Diagnose einher? Und sind diese Korrelate vererb- und behandelbar? Diesen Fragen möchte die folgende Arbeit nachgehen und einen Einblick geben in die enge Verknüpfung der Diagnose PTBS und physiologischer Auffälligkeiten, die sich bis in den epigenetischen und genetischen Bereich erstrecken.

Die in Augsburg geborene Autorin studierte Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit Beginn ihres Studiums wird sie von e-fellows.net gefördert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Kein Zutritt' - Rechtliche (Un)wirksamkeit der Stadionverbotspraxis des DFB by Sarah Mayr
Cover of the book Biologische Grundlagen von Mutterschaft by Sarah Mayr
Cover of the book Einführung der Zahl 7 by Sarah Mayr
Cover of the book KARL ROHES Konzept politischer Kultur - Ein gelungener Versuch, den Pudding wieder in die Form zu bringen? by Sarah Mayr
Cover of the book Franchising: Die Theorien von R. P. Dant und P. J. Kaufman by Sarah Mayr
Cover of the book Finanzcontrolling - Aufgaben und Inhalte by Sarah Mayr
Cover of the book Probleme grenzübergreifender Zusammenarbeit am Beispiel der 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa' by Sarah Mayr
Cover of the book Die geistlichen Fürsten und das Lehnwesen by Sarah Mayr
Cover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by Sarah Mayr
Cover of the book Wozu Theologie als Wissenschaft an der Universität? by Sarah Mayr
Cover of the book 'Libertino patre natus'. Autobiographie oder persona des Horaz? by Sarah Mayr
Cover of the book Das SCOR-Modell - Aufbau, Ziele, Diskussionspunkte by Sarah Mayr
Cover of the book The Effects of Cultural Traditions on the Education of women by Sarah Mayr
Cover of the book Medienmythen und Informationssysteme: 'Star Wars' als Gegenstand der medialen Berichterstattung by Sarah Mayr
Cover of the book Das Verhältnis des Apostel Paulus zu den Juden und Heiden by Sarah Mayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy