Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas by David Till, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Till ISBN: 9783668160200
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Till
ISBN: 9783668160200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht' titelt das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 05.11.2014. Aus diesem negativen Trend der Entwicklung hin zum Übergewicht ergeben sich weitreichende Folgen für das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen haben eine Vielzahl von Programmen ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Eines hiervon soll im Folgenden näher besprochen werden. Zunächst soll auf die Begriffe, Ursachen und Folgeerscheinungen von Übergewicht und Adipositas eingegangen werden. Anschließend wird das Programm mit dem Namen 'M.O.B.I.L.I.S. - Das Schulungsprogramm für stark übergewichtige Erwachsene' besprochen. Dieser fortlaufende Trend wird begünstigt durch unsere moderne Gesellschaft. Das Setting Schule beispielsweise ist geprägt von langem Sitzen und wenigen Bewegungspausen. Auch Menschen an Büroarbeitsplätzen leiden häufig an Bewegungsmangel. Unterstützt wird diese Minderbewegung durch eine Infrastruktur, die es uns ermöglicht, kaum noch Wege zu Fuß gehen zu müssen. Viele Menschen benutzen täglich ihr Auto, um selbst kleine Wege zu erledigen. Neben dem Bewegungsmangel als ein Grund für das Übergewicht, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Die Deutschen essen immer ungesünder, laut einer Forsa-Studie im Mai 2006. 'Die Untersuchung zeigt, dass ein negativer Trend, der in Amerika etwa ein halbes Jahrhundert gebraucht hat, sich in Deutschland innerhalb kürzester Zeit ausbreitet', so das Forsa Institut. Zwar gaben die meisten Befragten an, dass ihnen ihr Gewicht wichtig sei, jedoch ist die Verlockung nach einer schnellen Mahlzeit meist zu groß. Eine ausgewogene Ernährung wird mehr und mehr durch Fast Food verdrängt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht' titelt das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 05.11.2014. Aus diesem negativen Trend der Entwicklung hin zum Übergewicht ergeben sich weitreichende Folgen für das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen haben eine Vielzahl von Programmen ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Eines hiervon soll im Folgenden näher besprochen werden. Zunächst soll auf die Begriffe, Ursachen und Folgeerscheinungen von Übergewicht und Adipositas eingegangen werden. Anschließend wird das Programm mit dem Namen 'M.O.B.I.L.I.S. - Das Schulungsprogramm für stark übergewichtige Erwachsene' besprochen. Dieser fortlaufende Trend wird begünstigt durch unsere moderne Gesellschaft. Das Setting Schule beispielsweise ist geprägt von langem Sitzen und wenigen Bewegungspausen. Auch Menschen an Büroarbeitsplätzen leiden häufig an Bewegungsmangel. Unterstützt wird diese Minderbewegung durch eine Infrastruktur, die es uns ermöglicht, kaum noch Wege zu Fuß gehen zu müssen. Viele Menschen benutzen täglich ihr Auto, um selbst kleine Wege zu erledigen. Neben dem Bewegungsmangel als ein Grund für das Übergewicht, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Die Deutschen essen immer ungesünder, laut einer Forsa-Studie im Mai 2006. 'Die Untersuchung zeigt, dass ein negativer Trend, der in Amerika etwa ein halbes Jahrhundert gebraucht hat, sich in Deutschland innerhalb kürzester Zeit ausbreitet', so das Forsa Institut. Zwar gaben die meisten Befragten an, dass ihnen ihr Gewicht wichtig sei, jedoch ist die Verlockung nach einer schnellen Mahlzeit meist zu groß. Eine ausgewogene Ernährung wird mehr und mehr durch Fast Food verdrängt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vereinigte Ostindische Kompanie (VOC) der Niederlande vom 16. bis 18. Jahrhundert by David Till
Cover of the book Eine kreative und spielerische Auseinandersetzung mit dem Alltagsmaterial Zeitung by David Till
Cover of the book Besonderheiten des internationalen Branding by David Till
Cover of the book E-books - Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft by David Till
Cover of the book Die zeitlichen Abgrenzungen zum Jahresabschluss by David Till
Cover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by David Till
Cover of the book 'Tauwetter' im Ostblock? by David Till
Cover of the book El Pais - viel mehr als nur eine Tageszeitung by David Till
Cover of the book The Frontrunner's Fall in the Democratic Primary 2008. Analyze of Clinton's Run by David Till
Cover of the book Japanese Economic Interests in Sabah after the Second World War by David Till
Cover of the book Rom als Stadt der Frauen by David Till
Cover of the book Der Islam und die Demokratie - ein Widerspruch ? by David Till
Cover of the book Energiesparen in privaten Haushalten by David Till
Cover of the book Analyzing patriarchal gender relations within 'Double Indemnity' (1944) by David Till
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by David Till
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy