Minimierung des Auslandsrisikos bei der Internationalisierung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Minimierung des Auslandsrisikos bei der Internationalisierung by Tim Kinberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Kinberger ISBN: 9783656285854
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Kinberger
ISBN: 9783656285854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Risiko für den Erfolg hat schon vor mehr als 200 Jahren der preußische König erkannt. Auch heutzutage ist im Rahmen der Globalisierung das Risiko im ökonomischen Handeln allgegenwärtig. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn sich ein Unternehmen entscheidet, den bekannten Heimatmarkt zu verlassen, um in fremden Ländern Geschäfte zu tätigen. Die Risiken, mit welchen sich die Unternehmen dabei konfrontiert sehen, sind vielfältig und reichen von monetären Risiken wie z.B. dem Wertverlust beim Transfer von ausländischer zu heimischer Währung über politische Risiken wie z.B. der politischen Instabilität im Gastland bis hin zu Naturrisiken wie z.B. der Ansiedlung in erdbebengefährdeten Regionen. Ein rationaler Unternehmer wird im Zuge der Internationalisierungsplanung stets bedacht sein, diese Risiken zu minimieren. Dazu stehen ihm neben unterschiedlichen Eintrittsstrategien in den Gastmarkt und finanzwirtschaftlichen Maßnahmen auch einige weitere vorbereitende Methoden zur Risikominimierung zur Verfügung. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Überblick über die potenziellen Risiken, welche im Zuge der Internationalisierung auftreten können, gegeben sowie verschiedene Methoden zur Risikominimierung vor dem Hintergrund ihrer Einsatzmöglichkeiten kritisch diskutiert werden. Abschließend soll die Frage geklärt werden, welche potenziellen Risiken durch welche Methoden reduziert bzw. eliminiert werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Risiko für den Erfolg hat schon vor mehr als 200 Jahren der preußische König erkannt. Auch heutzutage ist im Rahmen der Globalisierung das Risiko im ökonomischen Handeln allgegenwärtig. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn sich ein Unternehmen entscheidet, den bekannten Heimatmarkt zu verlassen, um in fremden Ländern Geschäfte zu tätigen. Die Risiken, mit welchen sich die Unternehmen dabei konfrontiert sehen, sind vielfältig und reichen von monetären Risiken wie z.B. dem Wertverlust beim Transfer von ausländischer zu heimischer Währung über politische Risiken wie z.B. der politischen Instabilität im Gastland bis hin zu Naturrisiken wie z.B. der Ansiedlung in erdbebengefährdeten Regionen. Ein rationaler Unternehmer wird im Zuge der Internationalisierungsplanung stets bedacht sein, diese Risiken zu minimieren. Dazu stehen ihm neben unterschiedlichen Eintrittsstrategien in den Gastmarkt und finanzwirtschaftlichen Maßnahmen auch einige weitere vorbereitende Methoden zur Risikominimierung zur Verfügung. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Überblick über die potenziellen Risiken, welche im Zuge der Internationalisierung auftreten können, gegeben sowie verschiedene Methoden zur Risikominimierung vor dem Hintergrund ihrer Einsatzmöglichkeiten kritisch diskutiert werden. Abschließend soll die Frage geklärt werden, welche potenziellen Risiken durch welche Methoden reduziert bzw. eliminiert werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Being, logic and correctness: An enquiry into Heidegger's 'Introduction to Metaphysics' by Tim Kinberger
Cover of the book Standards für die Lehrerbildung - Analyse einer hochaktuellen Debatte by Tim Kinberger
Cover of the book Herstellung einer 1/4 Gewendelten Rohbau-Treppenform, 90° (Unterweisung Tischler / -in) by Tim Kinberger
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Tim Kinberger
Cover of the book Was ist eine gute Schule? by Tim Kinberger
Cover of the book Jean Vanier und die Lebensgemeinschaft der Arche by Tim Kinberger
Cover of the book Motive für jugendliches Wagnisinteresse - Risiko- und Erlebnissport bei Jugendlichen by Tim Kinberger
Cover of the book Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer by Tim Kinberger
Cover of the book Internet: Der Mythos vom atomkriegssicheren Kommunikationssystem by Tim Kinberger
Cover of the book Vorstellungen eines erfahrenen Sportlehrers von gutem Sportunterricht by Tim Kinberger
Cover of the book Der Konflikt zwischen Vlad ?epe? alias Dracula und der Kronstadt Mitte des 15. Jahrhunderts by Tim Kinberger
Cover of the book Verschiedene Sprachen - Verschiedene Welten? by Tim Kinberger
Cover of the book Vorstellung des umweltökonomischen Instruments Handelbare Emissionsrechte (Emissionshandel) by Tim Kinberger
Cover of the book Grundlagen der Produkt- und Produzentenhaftung by Tim Kinberger
Cover of the book Vergleich der Aufgaben und Befugnisse von Betriebsräten in Deutschland und Frankreich und ihre Auswirkungen auf die Streikbereitschaft by Tim Kinberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy