Zusammenhang zwischen religious cognitive styles und epistemologischen Überzeugungen bei Jugendlichen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Psychology of Religion
Cover of the book Zusammenhang zwischen religious cognitive styles und epistemologischen Überzeugungen bei Jugendlichen by Dennis Rothfuchs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Rothfuchs ISBN: 9783656683360
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Rothfuchs
ISBN: 9783656683360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Epistemologische Überzeugungen beinhalten die subjektiven Theorien eines Individuums über die Natur des Wissens und des Wissenserwerbs. Sie stehen in einem engen Zusammenhang mit der schulischen Leistung Jugendlicher. In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang dieses Konstrukts mit religious cognitive styles untersucht. Diese beinhalten die Kognitionen eines Individuums über Religion. Realisiert wurde die Fragestellung im Rahmen einer Befragung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren, darunter solche, die eine Nähe zu religiösen Institutionen aufweisen. Im Jugendalter befinden sich sowohl epistemologische Überzeugungen als auch religious cognitive styles in einer interessanten Entwicklungsphase. Hypothesenkonform fand sich ein positiver Zusammenhang des religious cognitve style orthodoxy mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Mit dem dynamischen beziehungsweise Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen weist orthodoxy einen negativen Zusammenhang auf. Für den religious cognitive style relativism weist die Befundlage in Übereinstimmung mit den Hypothesen auf einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt und einen negativen Zusammenhang mit Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen auf. Hinsichtlich des religious cognitive style external critique zeigen die Befunde einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Ein Zusammenhang mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen wurde nicht gefunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Epistemologische Überzeugungen beinhalten die subjektiven Theorien eines Individuums über die Natur des Wissens und des Wissenserwerbs. Sie stehen in einem engen Zusammenhang mit der schulischen Leistung Jugendlicher. In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang dieses Konstrukts mit religious cognitive styles untersucht. Diese beinhalten die Kognitionen eines Individuums über Religion. Realisiert wurde die Fragestellung im Rahmen einer Befragung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren, darunter solche, die eine Nähe zu religiösen Institutionen aufweisen. Im Jugendalter befinden sich sowohl epistemologische Überzeugungen als auch religious cognitive styles in einer interessanten Entwicklungsphase. Hypothesenkonform fand sich ein positiver Zusammenhang des religious cognitve style orthodoxy mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Mit dem dynamischen beziehungsweise Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen weist orthodoxy einen negativen Zusammenhang auf. Für den religious cognitive style relativism weist die Befundlage in Übereinstimmung mit den Hypothesen auf einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt und einen negativen Zusammenhang mit Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen auf. Hinsichtlich des religious cognitive style external critique zeigen die Befunde einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Ein Zusammenhang mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen wurde nicht gefunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Transitivity Hypothesis - Investigation on the importance of transitivity in grammar and discourse by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Projekte zur Hausaufgabenbetreuung in der Stadt Augsburg - Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Einrichtungen by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Eine Glaubensfrage: Die Entscheidung zwischen Rationalismus und Irrationalismus by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der Ausschreibungen im EEG 2017 by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Der Europäische Aktionsplan Umwelt und Gesundheit 2004-2010 by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Kooperative Spiele by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Anzeigenblätter - Konkurrenz für Tageszeitungen in den neuen Bundesländern? by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Die Querbebauung der Elbe am Beispiel der Stadt Dresden by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Zu Nikola Tietzes 'Islamische Identitäten. Formen muslimischer Religiosität junger Männer in Deutschland und Frankreich.' by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Matilda's World and the Real One by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura. Lernen an Medien, insbesondere an Computerspielen und ihre Wirkung. by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Gewaltanwendung durch rechtsextreme Organisationen in den Krisenjahren der Weimarer Republik (1919 - 1923) by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Analyse der Verse IV, 393 - 449 der 'Aeneis' by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Positionen, Perspektiven und schulische Organisationsformen interreligiösen Lernens by Dennis Rothfuchs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy