Leibeserziehung an 'NS-Eliteschulen': Adolf-Hitler-Schulen und Nationalpolitische Erziehungsanstalten

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Leibeserziehung an 'NS-Eliteschulen': Adolf-Hitler-Schulen und Nationalpolitische Erziehungsanstalten by Sebastian Schliek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schliek ISBN: 9783638530804
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schliek
ISBN: 9783638530804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Sportgeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 war es Ziel der NSDAP, ihre Ideologie in der Bevölkerung zu verbreiten. Zur geistigen Indoktrinierung der Jugend bedienten sich die neuen Machthaber unter anderem des Schulsystems, wobei speziell der Sportunterricht zur körperlichen und charakterlichen Schülererziehung zweckdienlich modifiziert wurde. Den neu installierten 'NS-Eliteschulen' wurden in der nationalsozialistischen Nachwuchsausbildung eine besonders tragende Rolle zugedacht. Inwiefern sich diese besonderen Schultypen speziell in ihrer sportiven Unterrichtsgestaltung sowie in ihren Zielstellungen von den Regelschulen unterschieden, soll im Folgenden erläutert werden. Hierbei gilt es zu klären, ob die Leibeserziehung für das elitäre Erziehungssystem tatsächlich von konstitutiver Bedeutung war. Zuvor werden einleitend grundlegende Veränderungen des Schulalltages und schwerpunktmäßig des Schulsports an den Regelschulen dargestellt, um einen Vergleich mit den 'Eliteschulen' zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Sportgeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 war es Ziel der NSDAP, ihre Ideologie in der Bevölkerung zu verbreiten. Zur geistigen Indoktrinierung der Jugend bedienten sich die neuen Machthaber unter anderem des Schulsystems, wobei speziell der Sportunterricht zur körperlichen und charakterlichen Schülererziehung zweckdienlich modifiziert wurde. Den neu installierten 'NS-Eliteschulen' wurden in der nationalsozialistischen Nachwuchsausbildung eine besonders tragende Rolle zugedacht. Inwiefern sich diese besonderen Schultypen speziell in ihrer sportiven Unterrichtsgestaltung sowie in ihren Zielstellungen von den Regelschulen unterschieden, soll im Folgenden erläutert werden. Hierbei gilt es zu klären, ob die Leibeserziehung für das elitäre Erziehungssystem tatsächlich von konstitutiver Bedeutung war. Zuvor werden einleitend grundlegende Veränderungen des Schulalltages und schwerpunktmäßig des Schulsports an den Regelschulen dargestellt, um einen Vergleich mit den 'Eliteschulen' zu ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechterordnung im Wandel. Ist die duale Geschlechterordnung noch zeitgemäß? by Sebastian Schliek
Cover of the book Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung by Sebastian Schliek
Cover of the book Entwicklung einer E-Supply Chain Balanced Scorecard by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Einverleibung Buckaus in die Stadt Magdeburg by Sebastian Schliek
Cover of the book High Commitment HRM organizations - a case study by Sebastian Schliek
Cover of the book AIDS und Generationenbeziehungen by Sebastian Schliek
Cover of the book 'Bloß' Aristoteliker? Kritische Untersuchung der Aristoteles-Rezeption des Thomas von Aquin by Sebastian Schliek
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzepte und Umsetzung by Sebastian Schliek
Cover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by Sebastian Schliek
Cover of the book 'Sulla - Bundesgenossenkrieg, Proskription und Diktatur' - Eine Kurzbiographie by Sebastian Schliek
Cover of the book Bürgerrechte - Staatspflichten - Rechtssprechung - Bürokratie by Sebastian Schliek
Cover of the book If not civilizational paradigm, then what? by Sebastian Schliek
Cover of the book Was ist ein Geschmacksmuster? by Sebastian Schliek
Cover of the book Schulbildung und -politik im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel by Sebastian Schliek
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen by Sebastian Schliek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy