Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Mithilfe bei Pflege'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Mithilfe bei Pflege' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656061373
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656061373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn (Fachakademie für Heilerziehungspflege), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, Mithilfe in einer Pflegsituation, werde ich mit Schülerin M. durchführen. Schülerin M. ist 15 Jahre alt und besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Ihre Diagnose lautet Spina bifida. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Schülerin M. ist durch ihre Diagnose an einen Rollstuhl gebunden und auf Hilfe in der Körperpflege angewiesen. Ich möchte Schülerin M. ermöglichen, durch die methodisch-didaktische Einheit trotz ihrer Diagnose und der starken Abhängigkeit von Hilfe in den Pflegesituationen, sich aktiv an diesen zu beteiligen und sich somit dem eigenen Leistungspotential bewusst zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn (Fachakademie für Heilerziehungspflege), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, Mithilfe in einer Pflegsituation, werde ich mit Schülerin M. durchführen. Schülerin M. ist 15 Jahre alt und besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Ihre Diagnose lautet Spina bifida. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Schülerin M. ist durch ihre Diagnose an einen Rollstuhl gebunden und auf Hilfe in der Körperpflege angewiesen. Ich möchte Schülerin M. ermöglichen, durch die methodisch-didaktische Einheit trotz ihrer Diagnose und der starken Abhängigkeit von Hilfe in den Pflegesituationen, sich aktiv an diesen zu beteiligen und sich somit dem eigenen Leistungspotential bewusst zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen' by Anonym
Cover of the book Die Grenzen und ihre Überschreitungen in den Werken Yoko Tawadas by Anonym
Cover of the book Analyse der Pro-Immigrationsdiskurse in Barcelona - Soziale und diskursive Praktiken im Kontext von Immigration und Integration by Anonym
Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus' by Anonym
Cover of the book Ausdauertraining im Radsport: Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit in Hinblick auf einen Mountainbikemarathon by Anonym
Cover of the book Die Staats- und Regierungsform Deutschlands by Anonym
Cover of the book Talent Management: An Instrument of Strategic Human Resources Management? by Anonym
Cover of the book Längenkonzepte im Kindergarten by Anonym
Cover of the book Transformationsprozesse in Vietnam by Anonym
Cover of the book Informationsintermediäre: Unabhängigkeit der Abschlussprüfung als Europäische Herausforderung by Anonym
Cover of the book Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken? by Anonym
Cover of the book Bosnien - Herzegowina: Zusammenprall der Kulturkreise? by Anonym
Cover of the book Los Partidos Políticos y la Gobernabilidad en el Perú con vistas al proceso electoral del 2011 by Anonym
Cover of the book Die Pädagogik des Nationalsozialismus am Beispiel von Ernst Krieck by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy