Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern

Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern by Alexa Mathias, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexa Mathias ISBN: 9783653965063
Publisher: Peter Lang Publication: August 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexa Mathias
ISBN: 9783653965063
Publisher: Peter Lang
Publication: August 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind».

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Medizinische Fakultaet Freiburg 1945 bis 1969/1970 by Alexa Mathias
Cover of the book Et Jean-Baptiste Say… créa lEntrepreneur by Alexa Mathias
Cover of the book Constructionist Experiential Learner-Enhanced Teaching in English for Academic Purposes by Alexa Mathias
Cover of the book Todays College Students by Alexa Mathias
Cover of the book Oeffentlich Private Partnerschaften zur Finanzierung traditioneller Kultureinrichtungen in Deutschland by Alexa Mathias
Cover of the book The Unfortunate Endeavours of Charles Henry Brown by Alexa Mathias
Cover of the book Creativity: Technology and Music by Alexa Mathias
Cover of the book Rechtliche Einordnung von Internetwaehrungen im deutschen Rechtssystem am Beispiel von Bitcoin by Alexa Mathias
Cover of the book Sweetwater by Alexa Mathias
Cover of the book Questioning Schenkerism by Alexa Mathias
Cover of the book Pragmantax II by Alexa Mathias
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Alexa Mathias
Cover of the book Case Analyses for Intellectual Property Law and New Media by Alexa Mathias
Cover of the book Bildung fuer Alle by Alexa Mathias
Cover of the book Post-formalism, Pedagogy Lives by Alexa Mathias
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy