Die Partnerschaft im musikalischen Dialog

Von der Geburt der zyklischen Form der Kammermusik mit Klavier (Trio, Quartett, Quintett) bis zu ihrer hoechsten Bluete (Borodin, Mahler, Schostakowitsch)

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Instruments & Instruction, General Instruments
Cover of the book Die Partnerschaft im musikalischen Dialog by Jolanta Skorek-Münch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jolanta Skorek-Münch ISBN: 9783653962666
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jolanta Skorek-Münch
ISBN: 9783653962666
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht in ihrem Buch die historische Evolution der Instrumentalmusik, hierbei insbesondere die Rolle des Klaviers. Die Instrumentalmusik entwickelte sich von der Gebrauchsmusik (oder: von der wohl artikulierten Veranschaulichung von Affekten) zum romantischen Paradigma der absoluten Musik und des Verständnisses der Musik, das dem 20. Jahrhundert eigen war. Zur Sprache kommen der Werdegang der Instrumentalmusik als wichtigstem Feld kompositorischer Expression, das charakteristische Verständnis der Kammermusik, ihrer Ästhetik und ihrer Ausführungspraxis sowie der Platz des Klaviers in einem Kammerensemble (von der solistischen Dominanz bis zur Partnerschaft).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht in ihrem Buch die historische Evolution der Instrumentalmusik, hierbei insbesondere die Rolle des Klaviers. Die Instrumentalmusik entwickelte sich von der Gebrauchsmusik (oder: von der wohl artikulierten Veranschaulichung von Affekten) zum romantischen Paradigma der absoluten Musik und des Verständnisses der Musik, das dem 20. Jahrhundert eigen war. Zur Sprache kommen der Werdegang der Instrumentalmusik als wichtigstem Feld kompositorischer Expression, das charakteristische Verständnis der Kammermusik, ihrer Ästhetik und ihrer Ausführungspraxis sowie der Platz des Klaviers in einem Kammerensemble (von der solistischen Dominanz bis zur Partnerschaft).

More books from Peter Lang

Cover of the book The History of Skepticism by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Arbeitnehmeraehnliche Personen in der Betriebsverfassung unter besonderer Beruecksichtigung des Arbeitsschutzrechts by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Geschichte der Personalberatung by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Culinary verbs in Middle English by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2015 by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book «Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Werk Johann Gottlieb Fichtes by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Strafgewaltkonflikte und ihre Loesung by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Law, Politics, and the Constitution by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book William Blake's Songs of Innocence and of Experience by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Sŏwŏn Konfuzianische Privatakademien in Korea by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Direktionalia im Deutschen und im Polnischen by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Quellen zum Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques de la Genèse by Jolanta Skorek-Münch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy