Metaphern und Modelle der Moral

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Katja Kruschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Kruschel ISBN: 9783638225908
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Kruschel
ISBN: 9783638225908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Ethnologische Fakultät), Veranstaltung: Oberseminar: Metaphern und Modelle in der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Metapher bedeutet im ursprünglichen Sinne die Übertragung von Bedeutungen oder Bezeichnungen aufgrund von Ähnlichkeiten der äußeren Gestalt, der Funktion und Verwendung durch impliziten Vergleich bzw. Ineinanderfließen der Vorstellungen. Beispiele geben 'der Löwe Achill' oder 'der Gesang der Wellen' (vgl. Lewandowski. Linguistisches Wörterbuch 1990). Wir kennen die Metapher aus dem Schulunterreicht als Ornament zur Verzierung von Sprache. Metaphern sind jedoch nicht nur in der poetischen Sprache, sondern auch in der Alltagssprache und in allen anderen Formen von Sprache zu finden. Keith Basso (Professor für Linguistik an der Universität Arizona) beschäftigt sich in seinem Aufsatz mit Metaphern in der Alltagssprache von Apachen in Nordamerika. Er verfolgt das Ziel, die Funktion von Metaphern in einem kulturellen System zu verdeutlichen. Um das Verstehen der Bedeutung von Metaphern zu erleichtern, erstellt er Richtlinien zu deren Interpretation. Ähnlich beleuchtet George Lakoff (Professor für Literatur an der Universität Californien, Berkeley) Metaphern der Moral in der alltäglichen Sprache. Lakoff konzentriert sich dabei jedoch weitestgehend auf metaphorische Modelle im sozialen und politischen Denken der amerikanischen Gesellschaft. Als Grundlage stellt er das Modell der 'Finanziellen Transaktion' vor, welches er auf das allgemeine Modell der Moral überträgt. Der Begriff der Metapher soll hier in Hinsicht auf metaphorische Modelle der Moral untersucht werden. Untersuchungen der beiden genannten Autoren werden bezüglich dieser Themenstellung herangezogen. Anschießend werden einige Überlegungen zur Bedeutung und zur Funktion von Metaphern in der Gesellschaft ausgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Ethnologische Fakultät), Veranstaltung: Oberseminar: Metaphern und Modelle in der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Metapher bedeutet im ursprünglichen Sinne die Übertragung von Bedeutungen oder Bezeichnungen aufgrund von Ähnlichkeiten der äußeren Gestalt, der Funktion und Verwendung durch impliziten Vergleich bzw. Ineinanderfließen der Vorstellungen. Beispiele geben 'der Löwe Achill' oder 'der Gesang der Wellen' (vgl. Lewandowski. Linguistisches Wörterbuch 1990). Wir kennen die Metapher aus dem Schulunterreicht als Ornament zur Verzierung von Sprache. Metaphern sind jedoch nicht nur in der poetischen Sprache, sondern auch in der Alltagssprache und in allen anderen Formen von Sprache zu finden. Keith Basso (Professor für Linguistik an der Universität Arizona) beschäftigt sich in seinem Aufsatz mit Metaphern in der Alltagssprache von Apachen in Nordamerika. Er verfolgt das Ziel, die Funktion von Metaphern in einem kulturellen System zu verdeutlichen. Um das Verstehen der Bedeutung von Metaphern zu erleichtern, erstellt er Richtlinien zu deren Interpretation. Ähnlich beleuchtet George Lakoff (Professor für Literatur an der Universität Californien, Berkeley) Metaphern der Moral in der alltäglichen Sprache. Lakoff konzentriert sich dabei jedoch weitestgehend auf metaphorische Modelle im sozialen und politischen Denken der amerikanischen Gesellschaft. Als Grundlage stellt er das Modell der 'Finanziellen Transaktion' vor, welches er auf das allgemeine Modell der Moral überträgt. Der Begriff der Metapher soll hier in Hinsicht auf metaphorische Modelle der Moral untersucht werden. Untersuchungen der beiden genannten Autoren werden bezüglich dieser Themenstellung herangezogen. Anschießend werden einige Überlegungen zur Bedeutung und zur Funktion von Metaphern in der Gesellschaft ausgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Gegenstand und Bewertung eines zukünftigen Freihandelsabkommens by Katja Kruschel
Cover of the book Sage mir, was Du weißt, ich sage Dir, was Du verdienst! by Katja Kruschel
Cover of the book Die Nobilitierung der bildenden Künste in italienischen Künstlernovellen der Renaissance by Katja Kruschel
Cover of the book Der Zusammenhang von Menschenwürde und Autonomie by Katja Kruschel
Cover of the book Ökonomische Analyse der regulatorischen Rahmenbedingungen am europäischen Gasmarkt by Katja Kruschel
Cover of the book Hunde verstehen und besser erziehen by Katja Kruschel
Cover of the book Das Madrider KSZE-Folgetreffen - Verhandlungsziele und -strategien ausgewählter Akteure by Katja Kruschel
Cover of the book Girlskick - Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland by Katja Kruschel
Cover of the book Die Sorben: Regionalismus und ethnische Identität im Mittelalter by Katja Kruschel
Cover of the book Das Napoleonische System - Kennzeichen der französischen Hegemonie in Europa by Katja Kruschel
Cover of the book Von der Europäischen Verfassung zum EU-Reformvertrag by Katja Kruschel
Cover of the book Is it more accurate to speak of the collapse or the destruction of the Weimar Republic by Katja Kruschel
Cover of the book Einsatz der Prozesskostenrechnung in der Praxis by Katja Kruschel
Cover of the book Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen by Katja Kruschel
Cover of the book Pinatubo und Mayon by Katja Kruschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy