Reichsdramaturgie

Kulissen und Choreographien der Macht im NS-Staat

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism, History, Germany
Cover of the book Reichsdramaturgie by Gunter Reiß, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Reiß ISBN: 9783653954494
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gunter Reiß
ISBN: 9783653954494
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

«Reichsdramaturgie» wird definiert als Chiffre für totalitäre Massensuggestion. Sie bezieht sich sowohl auf die Instrumentalisierung des Theaters durch Goebbels als auch auf die Inszenierungsformen des sich als ästhetisches Spektakel präsentierenden faschistischen Staates.
Rückgriffe auf Denk- und Handlungsmuster der NS-Zeit sowie Ausgrenzung und Verfolgung Andersdenkender prägen weiterhin Teile der deutschen Öffentlichkeit und beginnen, demokratische Übereinkünfte und Grundrechte auszuhebeln. Die Analyse der Theatralik des Faschismus bestätigt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen unverzichtbaren Bestandteil unseres gesellschaftlichen Denkens und Handelns.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Reichsdramaturgie» wird definiert als Chiffre für totalitäre Massensuggestion. Sie bezieht sich sowohl auf die Instrumentalisierung des Theaters durch Goebbels als auch auf die Inszenierungsformen des sich als ästhetisches Spektakel präsentierenden faschistischen Staates.
Rückgriffe auf Denk- und Handlungsmuster der NS-Zeit sowie Ausgrenzung und Verfolgung Andersdenkender prägen weiterhin Teile der deutschen Öffentlichkeit und beginnen, demokratische Übereinkünfte und Grundrechte auszuhebeln. Die Analyse der Theatralik des Faschismus bestätigt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen unverzichtbaren Bestandteil unseres gesellschaftlichen Denkens und Handelns.

More books from Peter Lang

Cover of the book Musik, Buehne und Publikum by Gunter Reiß
Cover of the book Mazes and Amazements by Gunter Reiß
Cover of the book Shockwaves of Possibility by Gunter Reiß
Cover of the book Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein by Gunter Reiß
Cover of the book Senses of Embodiment: Art, Technics, Media by Gunter Reiß
Cover of the book «All Men and Women Are Created Equal» by Gunter Reiß
Cover of the book Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise by Gunter Reiß
Cover of the book Editions of Chopins Works in the Nineteenth Century by Gunter Reiß
Cover of the book Translation as Oneself by Gunter Reiß
Cover of the book Philosophy and Critical Pedagogy by Gunter Reiß
Cover of the book Empirical Methods in Language Studies by Gunter Reiß
Cover of the book Daten in der Erbmasse by Gunter Reiß
Cover of the book Cuestiones de lingueística teórica y aplicada by Gunter Reiß
Cover of the book Reading the World, the Globe, and the Cosmos by Gunter Reiß
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Gunter Reiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy