Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989 by Thomas Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Winter ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Winter
ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Thomas Winter
Cover of the book Interkulturalität in der Schule by Thomas Winter
Cover of the book Fremdkulturelles Lachen verstehen - Am Beispiel Afrika und Südamerika by Thomas Winter
Cover of the book Das Spannungsfeld kultureller Globalisierung by Thomas Winter
Cover of the book at-Tariq - Die Suche nach dem Vater als Symbol für den mystischen Pfad by Thomas Winter
Cover of the book Leseförderung in einem mehrsprachigen Umfeld. Der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration by Thomas Winter
Cover of the book Der Aufhebungsvertrag by Thomas Winter
Cover of the book Reichsdeputationshauptschluss 1803 - Du Thil als Chronist seiner Zeit by Thomas Winter
Cover of the book Determinanten der Innovationsstärke von Unternehmen by Thomas Winter
Cover of the book Die Stellung der Hansestadt Lübeck in der Hanse bis zum Stralsunder Frieden 1370 by Thomas Winter
Cover of the book Die Usability von Websites by Thomas Winter
Cover of the book Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen by Thomas Winter
Cover of the book Moderner Tanz - Einführung in den Tanz - Hip teens don't wear blue jeans by Thomas Winter
Cover of the book Das gestohlene Foto. Eine Fallanalyse zum Urheberrecht by Thomas Winter
Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Thomas Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy