Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid by Robert Matzdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Matzdorf ISBN: 9783638500265
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Matzdorf
ISBN: 9783638500265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politische Theorie), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bandbreite der unterschiedlichen Partizipationsmethoden hinsichtlich ihrer spezifischen Merkmale und Einflussmöglichkeiten und zu analysieren, widmet sich die Arbeit anschließend den Instrumenten Bürgerantrag (Einwohnerantrag) und Planungszelle (Bürgergutachten). Abschließend fasst der letzte Abschnitt wesentliche Punkte der behandelten Materie zusammen und zieht daraus Schlussfolgerungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politische Theorie), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bandbreite der unterschiedlichen Partizipationsmethoden hinsichtlich ihrer spezifischen Merkmale und Einflussmöglichkeiten und zu analysieren, widmet sich die Arbeit anschließend den Instrumenten Bürgerantrag (Einwohnerantrag) und Planungszelle (Bürgergutachten). Abschließend fasst der letzte Abschnitt wesentliche Punkte der behandelten Materie zusammen und zieht daraus Schlussfolgerungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiheit und Entfremdung. Paul Tillichs Sündenlehre nach seiner Systematischen Theologie by Robert Matzdorf
Cover of the book 'Zeitgeschichte ist Streitgeschichte'. by Robert Matzdorf
Cover of the book Welche Rolle spielt der Tod für die eigene Lebensführung? by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Grundprinzipien der politischen Theorie von John Locke by Robert Matzdorf
Cover of the book Edvard Grieg - Analyse des Klavierkonzertes in a-Moll, op 16 by Robert Matzdorf
Cover of the book Gemeinsamer Unterricht von Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland und Dänemark by Robert Matzdorf
Cover of the book Ciceros 'De oratore' by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by Robert Matzdorf
Cover of the book Alkoholwirkungen auf die Familie und Adoleszenz by Robert Matzdorf
Cover of the book Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea by Robert Matzdorf
Cover of the book Analyse der Kommunikation im Chat by Robert Matzdorf
Cover of the book Gegenstand und zentrale Erkenntnisse des 'Behavioral Finance' by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Wiege des Zionismus im osteuropäischen Judentum? by Robert Matzdorf
Cover of the book Wo gehen wir hin? by Robert Matzdorf
Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Robert Matzdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy