Media, Knowledge And Education: Cultures and Ethics of Sharing

Medien – Wissen – Bildung: Kulturen und Ethiken des Teilens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Media, Knowledge And Education: Cultures and Ethics of Sharing by Collectif, innsbruck university press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Collectif ISBN: 9783903122338
Publisher: innsbruck university press Publication: September 29, 2016
Imprint: innsbruck university press Language: English
Author: Collectif
ISBN: 9783903122338
Publisher: innsbruck university press
Publication: September 29, 2016
Imprint: innsbruck university press
Language: English

Dass das Teilen in der Gesellschaft der Gegenwart einmal eine so große Rolle spielen würde, hätte bis vor kurzem wohl kaum jemand vorausgesagt. Eine globale Protestbewegung brachte ein tiefes Bedürfnis zum Ausdruck, alternative Wege einzuschlagen, die auf anderen Werten beruhten als jene, die allem Anschein nach zur Finanzkrise geführt hatten. Gleichzeitig sind hoch entwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien, die das Teilen erleichtern, nicht nur beinahe überall verfügbar; sie stehen auch im Zentrum des Interesses zahlreicher Menschen, die viel Zeit und Einsatz aufbringen, um mit diesen Technologien zu experimentieren und sie in die Abläufe ihres Alltagslebens eingliedern. Eine ganze Generation von medienkompetenten, radikal globalisierten Menschen wächst mit der täglichen und persönlichen Erfahrung auf, dass das Teilen von (digitalen) Gütern ein unverzichtbares Element im Aufbau gemeinschaftlicher Beziehungen verschiedenster Art ist. Heute stehen diese Erfahrungen im krassen Widerspruch zu anderen gesellschaftlichen Erfahrungen, bei denen Wettbewerb und individuelles Besitzstreben vorherrschen. Dieser Band will einen Beitrag zur kollektiven Arbeit leisten, das Teilen in der Gesellschaft neu zu denken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass das Teilen in der Gesellschaft der Gegenwart einmal eine so große Rolle spielen würde, hätte bis vor kurzem wohl kaum jemand vorausgesagt. Eine globale Protestbewegung brachte ein tiefes Bedürfnis zum Ausdruck, alternative Wege einzuschlagen, die auf anderen Werten beruhten als jene, die allem Anschein nach zur Finanzkrise geführt hatten. Gleichzeitig sind hoch entwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien, die das Teilen erleichtern, nicht nur beinahe überall verfügbar; sie stehen auch im Zentrum des Interesses zahlreicher Menschen, die viel Zeit und Einsatz aufbringen, um mit diesen Technologien zu experimentieren und sie in die Abläufe ihres Alltagslebens eingliedern. Eine ganze Generation von medienkompetenten, radikal globalisierten Menschen wächst mit der täglichen und persönlichen Erfahrung auf, dass das Teilen von (digitalen) Gütern ein unverzichtbares Element im Aufbau gemeinschaftlicher Beziehungen verschiedenster Art ist. Heute stehen diese Erfahrungen im krassen Widerspruch zu anderen gesellschaftlichen Erfahrungen, bei denen Wettbewerb und individuelles Besitzstreben vorherrschen. Dieser Band will einen Beitrag zur kollektiven Arbeit leisten, das Teilen in der Gesellschaft neu zu denken.

More books from innsbruck university press

Cover of the book Regional Economic Development Compared: EU-Europe and the American South by Collectif
Cover of the book Friedensmacht Europa: Dynamische Kraft für Global Governance? by Collectif
Cover of the book Das Europäische Parlament by Collectif
Cover of the book Politische Philosophie versus Politische Theologie? by Collectif
Cover of the book Austria's International Position after the End of the Cold War by Collectif
Cover of the book Freie Bildungsmedien und Digitale Archive by Collectif
Cover of the book Global Austria by Collectif
Cover of the book The Schüssel Era in Austria by Collectif
Cover of the book Grenzenlose Enthüllungen? by Collectif
Cover of the book Globalization and the City by Collectif
Cover of the book Die Epoche Maria Theresias bis zum Ausgleich Österreich-Ungarns aus französischer Perspektive by Collectif
Cover of the book Relationsadjektive im Deutschen, Französischen und Russischen by Collectif
Cover of the book Sprachpflege und Sprachnormierung in Frankreich am Beispiel der Fachsprachen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart by Collectif
Cover of the book From Empire to Republic by Collectif
Cover of the book Öffentliche Religionen in Österreich by Collectif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy