Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung by Julia Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Becker ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Becker
ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Habitus-Konzept unter Einbeziehung des Feld-Begriffes in der Soziologie Pierre Bourdieus by Julia Becker
Cover of the book Fiktion und Emotion - Kendall L. Waltons `Quasi-Emotionen´ by Julia Becker
Cover of the book Komponenten der Leistungsfähigkeit beim Basketball by Julia Becker
Cover of the book Wissensmanagement in Bildungseinrichtungen by Julia Becker
Cover of the book Der interreligiöse Dialog zwischen Islam und Christentum by Julia Becker
Cover of the book Quantitativer Flächeninhaltsvergleich mit willkürlich gewählten Einheitsmaßen. Können verschiedene Flächen den gleichen Flächeninhalt haben? by Julia Becker
Cover of the book Gewalt in Zeichentrickfilmen - Eine Analyse kontroverser Positionen by Julia Becker
Cover of the book Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch in Russland seit der ersten Amtszeit Putins im Jahr 2000 by Julia Becker
Cover of the book Funktionen des Webs für Presseverlage und Rundfunkanstalten: Nur PR oder Beitrag zur publizistischen Vielfalt? by Julia Becker
Cover of the book Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise by Julia Becker
Cover of the book Business information system strategy - How managers use CRM, ERP and SCM systems by Julia Becker
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Julia Becker
Cover of the book Olaf der Heilige - Beleuchtung einer Kultfigur by Julia Becker
Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Julia Becker
Cover of the book Dogma: Eine Filmanalyse - Ist Dogma ein Film gegen den Glauben? by Julia Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy