Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung by Julia Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Becker ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Becker
ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Impact of Creative Arts on the Brand by Julia Becker
Cover of the book Französisch im Kolonialreich - Ein linguistischer Vergleich von Standardfranzösisch und Französisch in Québec by Julia Becker
Cover of the book Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert by Julia Becker
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung und Tarifvorbehalt by Julia Becker
Cover of the book Inklusion als pädagogische Herausforderung by Julia Becker
Cover of the book Islamic State and Consumer Protection by Julia Becker
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzis Schrift: Über Gesetzgebung und Kindermord by Julia Becker
Cover of the book Das Unterrichten von Wirtschaftspädagogik an einer Wirtschaftsschule. Ein Praktikumsbericht by Julia Becker
Cover of the book Ausfüllen einer Banküberweisung anhand einer Eingangsrechnung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Julia Becker
Cover of the book Exegese historisch-kritische Analyse von Markus 11,15-19 by Julia Becker
Cover of the book Quellenkritik zu 'An mein Volk' von Friedrich Wilhelm III. by Julia Becker
Cover of the book Das kommunale Wohnungsbauprogramm der Stadt München und sein Beitrag zur Vermeidung sozialräumlicher Segregation by Julia Becker
Cover of the book Mediation und Unternehmensethik - Eine Integration des Mediationsverfahrens in die Unternehmensethik by Julia Becker
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Easter egg surprise' - Eine Story nachspielen by Julia Becker
Cover of the book Definition, Perspektiven und Modelle von 'Therapeutic Touch' by Julia Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy