Öko-Controlling

Umweltschutz als existenzsichernder Faktor von Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Öko-Controlling by Boris Hoppen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Boris Hoppen ISBN: 9783638177375
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Boris Hoppen
ISBN: 9783638177375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Produktion und Umwelt), Veranstaltung: Ökologische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Entwicklung des Controlling bis hin zum Öko-Controlling aufgezeigt werden. Außerdem soll dargelegt werden, warum in der heutigen Zeit die Notwendigkeit eines Öko-Controlling für jedes Unternehmen besteht. Denn gerade heutzutage ist das Thema Umweltschutz für alle Unterneh-men, vor allem bezüglich ihrer Existenzsicherung, von großer Bedeutung. Diese Tatsache macht die Implementierung eines Öko-Controlling zwingend notwendig. Doch in der Unternehmenspraxis hat sich das Öko-Controlling bei weitem noch nicht so entwickelt wie das Controlling. Im Verlauf der Arbeit wird die Geschichte des Controlling vorgestellt sowie dessen Funktionen und Instrumente erläutert. Basierend auf diesen Funktionen und Instrumenten wird dann der Begriff des Öko-Controlling nach dem Ansatz von Rück erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Produktion und Umwelt), Veranstaltung: Ökologische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Entwicklung des Controlling bis hin zum Öko-Controlling aufgezeigt werden. Außerdem soll dargelegt werden, warum in der heutigen Zeit die Notwendigkeit eines Öko-Controlling für jedes Unternehmen besteht. Denn gerade heutzutage ist das Thema Umweltschutz für alle Unterneh-men, vor allem bezüglich ihrer Existenzsicherung, von großer Bedeutung. Diese Tatsache macht die Implementierung eines Öko-Controlling zwingend notwendig. Doch in der Unternehmenspraxis hat sich das Öko-Controlling bei weitem noch nicht so entwickelt wie das Controlling. Im Verlauf der Arbeit wird die Geschichte des Controlling vorgestellt sowie dessen Funktionen und Instrumente erläutert. Basierend auf diesen Funktionen und Instrumenten wird dann der Begriff des Öko-Controlling nach dem Ansatz von Rück erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Medium Internet - Harming or Promoting Social Capital? by Boris Hoppen
Cover of the book Der Beitritt Chinas zur WTO: Geschichte, Status Quo und Implikationen für ausländische Unternehmen by Boris Hoppen
Cover of the book Handlungsorientierter Religionsunterricht by Boris Hoppen
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Controlling-Instrument by Boris Hoppen
Cover of the book Opportunities and risks of open innovation to ensure innovative power in small and medium-sized enterprises in the business-to-business sector by Boris Hoppen
Cover of the book Dinosaurier in Bayern by Boris Hoppen
Cover of the book Die Sehnsucht nach dem Paradies - am Beispiel der Backpacker by Boris Hoppen
Cover of the book Die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigen by Boris Hoppen
Cover of the book Leseförderung in der Familie by Boris Hoppen
Cover of the book Die Situation pflegender Angehöriger älterer Menschen. Bedarf und Unterstützungsmöglichkeiten by Boris Hoppen
Cover of the book Haematological Profile Of Apparently Healthy Geriatric In Zaria by Boris Hoppen
Cover of the book Tertullian als Montanist by Boris Hoppen
Cover of the book Evaluating BP´s Renewable Energy Strategy by Boris Hoppen
Cover of the book Neue Staaten in Europa by Boris Hoppen
Cover of the book Mit Bildern lügen - Das Bild als Quelle in der Geschichtswissenschaft und im Geschichtsunterricht by Boris Hoppen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy