Marketing zum Selbermachen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Marketing zum Selbermachen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783638012218
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783638012218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die vier Grundformen, wie Marketing ohne Experten und Berater praxisnah realisiert werden kann. Da Marketing keine Erfindung der Neuzeit ist, sondern so alt ist, wie es Handwerker- und Dienstleistungen gibt, ist die Grundform des Marketings ebenso einfach wie erfolgreich. Schon vor 1000 Jahren war jeder Handwerker oder Dienstleister bemüht, die Wünsche seiner Kunden so gut wie möglich zu erfüllen. Um zu wissen was die Kunden wünschen, gibt es vier einfache Grundformen Kundenwünsche zu erfassen. Und wer genau weiß was Kunden wollen, kann nicht mehr viel falsch machen. Das Problem, das jedoch viele Handwerker- und Kleinbetriebe haben, ist, dass sie glauben die Wünsche ihrer Kunden zu kennen. Aber alle bekannten Untersuchungen zeigen, dass das nicht der Fall ist. Um Kundenwünsche und Erwartungen konkret zu erfassen, werden die verschiedenen Möglichkeiten in diesem Beitrag dargestellt. Der konkrete Nutzen für den Leser: Darstellung der verschiedenen Möglichkeiten, Kundenwünsche zu erfassen ohne Einbindung von Experten und Beratern. Konkrete Handlungsanleitungen mit Beispielen, Erfassungsbogen und Erklärung für den Einsatz. Für 'Selbermacher' geschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die vier Grundformen, wie Marketing ohne Experten und Berater praxisnah realisiert werden kann. Da Marketing keine Erfindung der Neuzeit ist, sondern so alt ist, wie es Handwerker- und Dienstleistungen gibt, ist die Grundform des Marketings ebenso einfach wie erfolgreich. Schon vor 1000 Jahren war jeder Handwerker oder Dienstleister bemüht, die Wünsche seiner Kunden so gut wie möglich zu erfüllen. Um zu wissen was die Kunden wünschen, gibt es vier einfache Grundformen Kundenwünsche zu erfassen. Und wer genau weiß was Kunden wollen, kann nicht mehr viel falsch machen. Das Problem, das jedoch viele Handwerker- und Kleinbetriebe haben, ist, dass sie glauben die Wünsche ihrer Kunden zu kennen. Aber alle bekannten Untersuchungen zeigen, dass das nicht der Fall ist. Um Kundenwünsche und Erwartungen konkret zu erfassen, werden die verschiedenen Möglichkeiten in diesem Beitrag dargestellt. Der konkrete Nutzen für den Leser: Darstellung der verschiedenen Möglichkeiten, Kundenwünsche zu erfassen ohne Einbindung von Experten und Beratern. Konkrete Handlungsanleitungen mit Beispielen, Erfassungsbogen und Erklärung für den Einsatz. Für 'Selbermacher' geschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde zur Achtsamkeit gegenüber der Verschiedenartigkeit der Menschen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Depressionsstationen - und ihre Bedeutung in der Behandlung von affektiven Störungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Grundfreiheiten in der Europäischen Union by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Analyse des Textes von Annen Waldschmidt: 'Diskursives Ereignis 'Selbstbestimmung': Behindertenpädagogische und bioethische Konstruktionen im Vergleich' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Lerntheorien des Organisationalen Lernens by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Kulturpolitik Wilhelms II. Wie ein Streit um die Kunst zur Staatsangelegenheit wurde by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Verdrahten einer Aufputz-Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book The British colonial occupation and the christian missionary activities in Katsina Emirate C. 1903 - 1936 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Tiepolos Freskenzyklus im Palazzo Patriarcale by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Internet - Informationsgesellschaft, E-Government und Fortentwicklungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Interventionismus vs. Isolationismus - Ein Essay zur Diplomatiegeschichte der USA by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy