Manieren im Geschäftsleben - eine Voraussetzung für den erfolgreichen interkulturellen Dialog

Arabische Businesskultur

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Manieren im Geschäftsleben - eine Voraussetzung für den erfolgreichen interkulturellen Dialog by Mohamed Zarifi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mohamed Zarifi ISBN: 9783638039079
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mohamed Zarifi
ISBN: 9783638039079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Allg. wirtschafts Ergänzungsfach , 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethik umfasst die moralischen Grundsätze des Entscheidens und Handelns, die Bedingungen und Prinzipien des menschlichen Zusammenlebens. Zwischen Normen und Werten gibt es eine grundsätzliche Unterscheidung. Normen sind gesellschaftlich bzw. kollektiv festgelegte Verhaltensweisen. Normen sind abstrakt-generelle Regelungen, die den einzelnen von der Notwendigkeit entlasten, in Standardsituationen ständig neue, situationsgerechte Handlungsweisen zu entwickeln. Es handelt sich dabei aber nicht nur um ungeschriebene Gesetze, sondern oft auch um Standards, die schriftlich niedergelegt sind. Im Rahmen dieser Darstellung allerdings sind vor allem die informellen Normen wichtig, die sich aus den allgemeinen Verhaltensweisen in der arabischen Welt ergeben. Die Werte sind das grundlegende Element, da sie bestimmen, was als wünschenswert angesehen wird. Implizit in Werten, so wie sie aus dem Alltag bekannt sind, ist bereits ihre Veränderbarkeit. Werte nämlich können steigen oder fallen, schwanken oder auch eine kürzere oder längere Zeit über stabil bleiben. Werte sind immer abhängig vom gesellschaftlichen und historischen Umfeld und umreißen ein sozial adäquates Verhalten. Die Ethik eines Unternehmens berührt verschiedene Bereiche. Hierzu zählt zuvorderst der Umgang mit den Kunden und mit den Geschäftspartnern. Im Weiteren aber sind auch die Absatz- und Beschaffungspolitik, der Umgang mit den eigenen Mitarbeitern und das Verhalten des Unternehmens im größeren, wirtschaftspolitischen Raum von teils entscheidender Bedeutung. In dieser Untersuchung möchte ich den Schwerpunkt, abgesehen von einführenden allgemeinen Bemerkungen zur Unternehmensethik vor allem darauf legen, wie sich Unternehmensethik und Geschäftspraktiken im arabischen Raum entwickelt haben und wo deren Unterschiede zum Weltmarkt bzw. Unternehmen in anderen Wirtschaftsräumen liegen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Allg. wirtschafts Ergänzungsfach , 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethik umfasst die moralischen Grundsätze des Entscheidens und Handelns, die Bedingungen und Prinzipien des menschlichen Zusammenlebens. Zwischen Normen und Werten gibt es eine grundsätzliche Unterscheidung. Normen sind gesellschaftlich bzw. kollektiv festgelegte Verhaltensweisen. Normen sind abstrakt-generelle Regelungen, die den einzelnen von der Notwendigkeit entlasten, in Standardsituationen ständig neue, situationsgerechte Handlungsweisen zu entwickeln. Es handelt sich dabei aber nicht nur um ungeschriebene Gesetze, sondern oft auch um Standards, die schriftlich niedergelegt sind. Im Rahmen dieser Darstellung allerdings sind vor allem die informellen Normen wichtig, die sich aus den allgemeinen Verhaltensweisen in der arabischen Welt ergeben. Die Werte sind das grundlegende Element, da sie bestimmen, was als wünschenswert angesehen wird. Implizit in Werten, so wie sie aus dem Alltag bekannt sind, ist bereits ihre Veränderbarkeit. Werte nämlich können steigen oder fallen, schwanken oder auch eine kürzere oder längere Zeit über stabil bleiben. Werte sind immer abhängig vom gesellschaftlichen und historischen Umfeld und umreißen ein sozial adäquates Verhalten. Die Ethik eines Unternehmens berührt verschiedene Bereiche. Hierzu zählt zuvorderst der Umgang mit den Kunden und mit den Geschäftspartnern. Im Weiteren aber sind auch die Absatz- und Beschaffungspolitik, der Umgang mit den eigenen Mitarbeitern und das Verhalten des Unternehmens im größeren, wirtschaftspolitischen Raum von teils entscheidender Bedeutung. In dieser Untersuchung möchte ich den Schwerpunkt, abgesehen von einführenden allgemeinen Bemerkungen zur Unternehmensethik vor allem darauf legen, wie sich Unternehmensethik und Geschäftspraktiken im arabischen Raum entwickelt haben und wo deren Unterschiede zum Weltmarkt bzw. Unternehmen in anderen Wirtschaftsräumen liegen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Gläubiger- und Minderheitenschutz im qualifizierten faktischen AG-Konzern by Mohamed Zarifi
Cover of the book Nan Goldin - Fotografie und Freundschaft by Mohamed Zarifi
Cover of the book Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit' by Mohamed Zarifi
Cover of the book Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen im Sozialraum Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings im Internet by Mohamed Zarifi
Cover of the book Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft by Mohamed Zarifi
Cover of the book Der Triumphzug des Titus by Mohamed Zarifi
Cover of the book Stress ohne Grund? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Indizierungsentscheidung der BPjM by Mohamed Zarifi
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Mohamed Zarifi
Cover of the book Gütekriterien von Persönlichkeitstrainings by Mohamed Zarifi
Cover of the book Koronare Herzkrankheit und Sport by Mohamed Zarifi
Cover of the book Handwerker im klassischen Athen by Mohamed Zarifi
Cover of the book Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr by Mohamed Zarifi
Cover of the book Theorie des Geldes - Geld als Kredit by Mohamed Zarifi
Cover of the book Leistungsorientierte Managementvergütung auf Basis des Economic Value Added - Chancen und Risiken by Mohamed Zarifi
Cover of the book Disziplin - Erzieherische Maßnahmen in Schule und Bundeswehr - by Mohamed Zarifi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy