Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität

Die philosophisch - kybernetische Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität by Susanne Weise, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Weise ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Weise
ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalschutz und Cash Pooling. Wirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Qualifikationen by Susanne Weise
Cover of the book Benchmarking von Beratungserfolg by Susanne Weise
Cover of the book Inklusion für Alle? Theoretischer Ansatz zur Anfertigung eines Fragebogens by Susanne Weise
Cover of the book Der römische Senat unter den Kaisern Claudius und Nero by Susanne Weise
Cover of the book Stundeneröffnungsrituale by Susanne Weise
Cover of the book Wie gelangt Habermas von den Begriffen System und Lebenswelt zur Kolonialisierungsthese? by Susanne Weise
Cover of the book Hybride Organisation vs. Hybrider Widerstand im Strukturnetzwerk Internet by Susanne Weise
Cover of the book Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons by Susanne Weise
Cover of the book Entscheidungsfindung bei mehrfacher Zielsetzung mit Hilfe des Analytischen Hierarchieprozesses by Susanne Weise
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Susanne Weise
Cover of the book Vorgehensweise und Maßnahmen beim Identifizieren betrieblicher Schwachstellen by Susanne Weise
Cover of the book Eddische Heldendichtung by Susanne Weise
Cover of the book Martin Buber (1878-1965): Wegbereiter eines christlich-jüdischen Dialoges? by Susanne Weise
Cover of the book Schule unter multikulturellem Aspekt by Susanne Weise
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Susanne Weise
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy