Maßnahmen finanzieller Restrukturierung

Rahmenbedingungen, Bewertung und Ausgestaltung am Beispiel von Debt Equity Swaps

Business & Finance, Business Reference, Education, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Maßnahmen finanzieller Restrukturierung by Carlo Dirschedl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Dirschedl ISBN: 9783653950793
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Carlo Dirschedl
ISBN: 9783653950793
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gegenstand der Untersuchung sind Debt Equity Swaps, bei denen gegen die schuldnerische Gesellschaft gerichtete Forderungen in Eigenkapital gewandelt werden sollen. Die Bewertung der einzulegenden Forderungen wird durch den Gesetzgeber nicht abschließend geklärt. Nach einer rechtlichen Grundlegung entwickelt der Autor einen Formelapparat, der die Ermittlung der Werthaltigkeit der Sacheinlage sowie die Bewertung aller weiteren Kapitalgeberansprüche ermöglicht. Weil die Entscheidung über Fortführung oder Liquidation nicht aus Unternehmensgesamtperspektive getroffen wird, sondern den entscheidungsberechtigten Kapitalgebergruppen obliegt, kann es zu Interessenskonflikten kommen. Diese gilt es effektiv und effizient zu lösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegenstand der Untersuchung sind Debt Equity Swaps, bei denen gegen die schuldnerische Gesellschaft gerichtete Forderungen in Eigenkapital gewandelt werden sollen. Die Bewertung der einzulegenden Forderungen wird durch den Gesetzgeber nicht abschließend geklärt. Nach einer rechtlichen Grundlegung entwickelt der Autor einen Formelapparat, der die Ermittlung der Werthaltigkeit der Sacheinlage sowie die Bewertung aller weiteren Kapitalgeberansprüche ermöglicht. Weil die Entscheidung über Fortführung oder Liquidation nicht aus Unternehmensgesamtperspektive getroffen wird, sondern den entscheidungsberechtigten Kapitalgebergruppen obliegt, kann es zu Interessenskonflikten kommen. Diese gilt es effektiv und effizient zu lösen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le jugement professionnel, au cœur de lévaluation et de la régulation des apprentissages by Carlo Dirschedl
Cover of the book Grundbildung by Carlo Dirschedl
Cover of the book Gotik ohne Gott? by Carlo Dirschedl
Cover of the book Contested Sites in Education by Carlo Dirschedl
Cover of the book Der Handelsvertreter im Nebenberuf gemaeß § 92b HGB by Carlo Dirschedl
Cover of the book Romani Pentecostalism by Carlo Dirschedl
Cover of the book A Late Middle English Remedy-book (MS Wellcome 542, ff. 1r-20v) by Carlo Dirschedl
Cover of the book Cruel Britannia by Carlo Dirschedl
Cover of the book Die Effektivitaet der Sprachfoerderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen by Carlo Dirschedl
Cover of the book Die Sicherung von Schadensersatzanspruechen nach § 101b UrhG unter Mitberuecksichtigung der jeweiligen Schwesternormen im gewerblichen Rechtsschutz by Carlo Dirschedl
Cover of the book Die tiefenpsychologische Krankengeschichte zwischen Wissenschafts- und Weltanschauungsliteratur (19051952) by Carlo Dirschedl
Cover of the book Eugen Oker by Carlo Dirschedl
Cover of the book Symmetry Breaking and Symmetry Restoration by Carlo Dirschedl
Cover of the book The Young Hegel and Religion by Carlo Dirschedl
Cover of the book Documents diplomatiques français by Carlo Dirschedl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy