Maßnahmen finanzieller Restrukturierung

Rahmenbedingungen, Bewertung und Ausgestaltung am Beispiel von Debt Equity Swaps

Business & Finance, Business Reference, Education, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Maßnahmen finanzieller Restrukturierung by Carlo Dirschedl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Dirschedl ISBN: 9783653950793
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Carlo Dirschedl
ISBN: 9783653950793
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gegenstand der Untersuchung sind Debt Equity Swaps, bei denen gegen die schuldnerische Gesellschaft gerichtete Forderungen in Eigenkapital gewandelt werden sollen. Die Bewertung der einzulegenden Forderungen wird durch den Gesetzgeber nicht abschließend geklärt. Nach einer rechtlichen Grundlegung entwickelt der Autor einen Formelapparat, der die Ermittlung der Werthaltigkeit der Sacheinlage sowie die Bewertung aller weiteren Kapitalgeberansprüche ermöglicht. Weil die Entscheidung über Fortführung oder Liquidation nicht aus Unternehmensgesamtperspektive getroffen wird, sondern den entscheidungsberechtigten Kapitalgebergruppen obliegt, kann es zu Interessenskonflikten kommen. Diese gilt es effektiv und effizient zu lösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegenstand der Untersuchung sind Debt Equity Swaps, bei denen gegen die schuldnerische Gesellschaft gerichtete Forderungen in Eigenkapital gewandelt werden sollen. Die Bewertung der einzulegenden Forderungen wird durch den Gesetzgeber nicht abschließend geklärt. Nach einer rechtlichen Grundlegung entwickelt der Autor einen Formelapparat, der die Ermittlung der Werthaltigkeit der Sacheinlage sowie die Bewertung aller weiteren Kapitalgeberansprüche ermöglicht. Weil die Entscheidung über Fortführung oder Liquidation nicht aus Unternehmensgesamtperspektive getroffen wird, sondern den entscheidungsberechtigten Kapitalgebergruppen obliegt, kann es zu Interessenskonflikten kommen. Diese gilt es effektiv und effizient zu lösen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Asyldiskurs in Deutschland by Carlo Dirschedl
Cover of the book Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment by Carlo Dirschedl
Cover of the book Public Policy Argumentation and Debate by Carlo Dirschedl
Cover of the book Yellow Fever Years by Carlo Dirschedl
Cover of the book Vozes femininas de África by Carlo Dirschedl
Cover of the book Von der Hierarchie zur Egalitaet in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB by Carlo Dirschedl
Cover of the book Le langage fleuri by Carlo Dirschedl
Cover of the book The Education Doctorate (Ed.D.) by Carlo Dirschedl
Cover of the book The Church of Smyrna by Carlo Dirschedl
Cover of the book Contemporary Approaches in Humanities by Carlo Dirschedl
Cover of the book Strafgewaltkonflikte und ihre Loesung by Carlo Dirschedl
Cover of the book Entwicklungen des Buddhismus im zwanzigsten Jahrhundert in Indonesien by Carlo Dirschedl
Cover of the book Kompetenz Funktion Variation / Competencia Función Variación by Carlo Dirschedl
Cover of the book The EU Education Policy in the Post-Lisbon Era by Carlo Dirschedl
Cover of the book Vatican II in Ireland, Fifty Years On by Carlo Dirschedl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy