Luxus oder Überlebenshelfer für Flüchtlinge? Das Smartphone als Konfliktpotenzial

Ein Problem unterschiedlicher Lebensstile?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Luxus oder Überlebenshelfer für Flüchtlinge? Das Smartphone als Konfliktpotenzial by Christiane Wittich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Wittich ISBN: 9783668211353
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Wittich
ISBN: 9783668211353
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüchtlinge mit modernen Smartphones sorgen in Deutschland oft für Skepsis und Misstrauen. Wie kommt es zu der Verständnislosigkeit einiger (deutscher) Akteure gegenüber Flüchtlingen, die (teure) Smartphones besitzen? (Wie) Lässt sich dieses Phänomen erklären? Dass Smartphones das Wichtigste neben Geld und Pass sind, wenn man fliehen muss, können viele Menschen erstmal nicht nachvollziehen. Aber hier geht es nicht um Luxus, sondern um das Überleben. Neben gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, dem digital divide und der Betrachtung des Smartphone-Aufkommens in den für diese Arbeit relevanten Flüchtlingsgebieten, soll mit Hilfe unterschiedliche Theorien Bourdieus eine allgemeine soziologische Betrachtung der Gesellschaft erfolgen. Abschließend erfolgt ein Analyseversuch mit Hilfe dieser Theorien zu dem oben beschriebenen Phänomen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüchtlinge mit modernen Smartphones sorgen in Deutschland oft für Skepsis und Misstrauen. Wie kommt es zu der Verständnislosigkeit einiger (deutscher) Akteure gegenüber Flüchtlingen, die (teure) Smartphones besitzen? (Wie) Lässt sich dieses Phänomen erklären? Dass Smartphones das Wichtigste neben Geld und Pass sind, wenn man fliehen muss, können viele Menschen erstmal nicht nachvollziehen. Aber hier geht es nicht um Luxus, sondern um das Überleben. Neben gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, dem digital divide und der Betrachtung des Smartphone-Aufkommens in den für diese Arbeit relevanten Flüchtlingsgebieten, soll mit Hilfe unterschiedliche Theorien Bourdieus eine allgemeine soziologische Betrachtung der Gesellschaft erfolgen. Abschließend erfolgt ein Analyseversuch mit Hilfe dieser Theorien zu dem oben beschriebenen Phänomen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobile Payment Systeme am Beispiel der paybox.net AG by Christiane Wittich
Cover of the book Dr. John Watson - The clue to understanding by Christiane Wittich
Cover of the book Analyse von 'Allerheiligen, Allerseelen' in Octavio Paz: 'Das Labyrinth der Einsamkeit' by Christiane Wittich
Cover of the book Unternehmensübernahmen - Zielsetzungen, Vorgehensweise und Erfolgspotentiale by Christiane Wittich
Cover of the book Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors by Christiane Wittich
Cover of the book Der Moderne Durchbruch in Skandinavien - Durchbruch in die literarische Moderne? by Christiane Wittich
Cover of the book Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Christiane Wittich
Cover of the book Dokumentationspflicht für Transfer Pricing by Christiane Wittich
Cover of the book Bildquellen und Lizenzrechte by Christiane Wittich
Cover of the book Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl by Christiane Wittich
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu by Christiane Wittich
Cover of the book Das Konklave von 1241 by Christiane Wittich
Cover of the book Unterschiede in der Bilanzierung von latenten Steuern im Einzelabschluss nach HGB und IAS/IFRS by Christiane Wittich
Cover of the book Vom Aktivismus zum Anschluss: Die sudetendeutsche Minderheit in der Tschechoslowakei by Christiane Wittich
Cover of the book Review des Management Reportings bei der BKW by Christiane Wittich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy