Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht by Michelle Koppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michelle Koppe ISBN: 9783656841401
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michelle Koppe
ISBN: 9783656841401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Förderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Lerntheke als eine offene Unterrichtsform, die noch nicht sehr verbreitet ist, im Fokus stehen. Sie soll beschrieben, analysiert und auf ihre theoretische Relevanz geprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, welchen Platz die Lerntheke als Unterrichtsform bzw. -methode im Offenen Unterricht einnimmt. Zur weiteren Benutzung wird es eine Sammlung der wichtigsten Adressen geben, die den Einstieg mit und die Erstellung einer Lerntheke erleichtern können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Förderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Lerntheke als eine offene Unterrichtsform, die noch nicht sehr verbreitet ist, im Fokus stehen. Sie soll beschrieben, analysiert und auf ihre theoretische Relevanz geprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, welchen Platz die Lerntheke als Unterrichtsform bzw. -methode im Offenen Unterricht einnimmt. Zur weiteren Benutzung wird es eine Sammlung der wichtigsten Adressen geben, die den Einstieg mit und die Erstellung einer Lerntheke erleichtern können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deconstructing Eurocentric Representation in Charles Johnson's 'Middle Passage' by Michelle Koppe
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Michelle Koppe
Cover of the book Seasonality in tourism: A review of seasonality of hotel accomodation in New Zealand by Michelle Koppe
Cover of the book Anschluss eines Drehstromzählers (Unterweisung Elektroniker / -in) by Michelle Koppe
Cover of the book Das Ausschussverfahren im Deutschen Bundestag by Michelle Koppe
Cover of the book Der Bildungsgedanke in Platons Höhlengleichnis by Michelle Koppe
Cover of the book Konzept eines Vertriebscontrolling für die Firma XY by Michelle Koppe
Cover of the book Zwischen europäischer, regionaler und nationaler Identität - Die Visegrád-Staaten vor der EU-Osterweiterung by Michelle Koppe
Cover of the book Marken- und Produktpiraterie im Ausland am Beispiel der VR China by Michelle Koppe
Cover of the book Der Energieträger Erdgas. Ressourcen, Reserven und Märkte by Michelle Koppe
Cover of the book Joint Venture - ein lohnendes Konzept? Analyse und Definition des Kooperationskonzeptes in Abgrenzung zur Strategischen Allianz by Michelle Koppe
Cover of the book Facebook und die soziale Kohäsion by Michelle Koppe
Cover of the book Die Anfänge der Kirche und die Ausbreitung des Christentums by Michelle Koppe
Cover of the book Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme by Michelle Koppe
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht evangelische Religion by Michelle Koppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy