Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht by Michelle Koppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michelle Koppe ISBN: 9783656841401
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michelle Koppe
ISBN: 9783656841401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Förderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Lerntheke als eine offene Unterrichtsform, die noch nicht sehr verbreitet ist, im Fokus stehen. Sie soll beschrieben, analysiert und auf ihre theoretische Relevanz geprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, welchen Platz die Lerntheke als Unterrichtsform bzw. -methode im Offenen Unterricht einnimmt. Zur weiteren Benutzung wird es eine Sammlung der wichtigsten Adressen geben, die den Einstieg mit und die Erstellung einer Lerntheke erleichtern können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Förderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Lerntheke als eine offene Unterrichtsform, die noch nicht sehr verbreitet ist, im Fokus stehen. Sie soll beschrieben, analysiert und auf ihre theoretische Relevanz geprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, welchen Platz die Lerntheke als Unterrichtsform bzw. -methode im Offenen Unterricht einnimmt. Zur weiteren Benutzung wird es eine Sammlung der wichtigsten Adressen geben, die den Einstieg mit und die Erstellung einer Lerntheke erleichtern können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sanierung und Restrukturierung im deutschen Mittelstand by Michelle Koppe
Cover of the book Umweltinformationsgesetz - Perspektive für den Rechtsstaat? by Michelle Koppe
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Michelle Koppe
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Michelle Koppe
Cover of the book Segmentberichterstattung - Aufbau, Struktur und Aussage nach HGB und IFRS by Michelle Koppe
Cover of the book Auswirkungen von Stressempfinden und Stressbewältigung auf die Körperzusammensetzung von Diabetikern und Nicht-Diabetikern by Michelle Koppe
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken, verändern und vervollständigen Zauberquadrate (1. Klasse) by Michelle Koppe
Cover of the book Leben in Cöpenick by Michelle Koppe
Cover of the book Auseinandersetzung mit Tierversuchen by Michelle Koppe
Cover of the book 'Der Löwe, der nicht schreiben konnte' von Martin Baltscheid. Unterrrichtsreflexion und Einüben der Textsorte Brief by Michelle Koppe
Cover of the book Bilanzierung von Renditeliegenschaften nach IFRS by Michelle Koppe
Cover of the book Machttheorie. Vergleich der machttheoretischen Perspektiven von Norbert Elias, Michel Foucault und Heinrich Popitz by Michelle Koppe
Cover of the book Strukturmerkmale von Paarbeziehungen auf der Grundlage von Hartmann Tyrell und Tilman Allert by Michelle Koppe
Cover of the book Diversity Management unter dem Aspekt der Interkulturalität by Michelle Koppe
Cover of the book EU, Mercosur und Andengemeinschaft - ein Vergleich by Michelle Koppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy