Liebhaberei im Einkommensteuerrecht

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Liebhaberei im Einkommensteuerrecht by Denise Klugow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denise Klugow ISBN: 9783640201082
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Denise Klugow
ISBN: 9783640201082
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der einkommensteuerrechtlichen Liebhaberei beschäftigt sowohl das steuerliche Schriftentum als auch die Rechtsprechung seit langer Zeit. Der Grund dafür ist, dass es an einer ausdrücklichen gesetzlichen Grundlage für die Liebhaberei fehlt. Der Begriff Liebhaberei wird zwar in § 8 der Verordnung zu § 180 II der AO aufgeführt, näher definiert wird er allerdings nicht. Das Fehlen einer gesetzlichen Erläuterung hat zu einer kaum noch überschaubaren Anzahl von Einzelurteilen geführt. Infolgedessen soll sich diese Arbeit mit den Grundsätzen der Liebhaberei und deren Bedeutung im Einkommensteuerrecht beschäftigen. Ziel der Untersuchung ist es, den Begriff Liebhaberei abzugrenzen, dessen Tatbestandsmerkmale vorzustellen und diese anhand der sieben Einkunftsarten zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der einkommensteuerrechtlichen Liebhaberei beschäftigt sowohl das steuerliche Schriftentum als auch die Rechtsprechung seit langer Zeit. Der Grund dafür ist, dass es an einer ausdrücklichen gesetzlichen Grundlage für die Liebhaberei fehlt. Der Begriff Liebhaberei wird zwar in § 8 der Verordnung zu § 180 II der AO aufgeführt, näher definiert wird er allerdings nicht. Das Fehlen einer gesetzlichen Erläuterung hat zu einer kaum noch überschaubaren Anzahl von Einzelurteilen geführt. Infolgedessen soll sich diese Arbeit mit den Grundsätzen der Liebhaberei und deren Bedeutung im Einkommensteuerrecht beschäftigen. Ziel der Untersuchung ist es, den Begriff Liebhaberei abzugrenzen, dessen Tatbestandsmerkmale vorzustellen und diese anhand der sieben Einkunftsarten zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung von Führung in betrieblichen Gruppenkonzepten by Denise Klugow
Cover of the book The Legalization of the International Monetary Fund: Exchange Rate Surveillance over China by Denise Klugow
Cover of the book Der Unterhaltungsfilm im Dritten Reich by Denise Klugow
Cover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by Denise Klugow
Cover of the book IT-Governance. Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Denise Klugow
Cover of the book Belisar in den Perserkriegen by Denise Klugow
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel. Wie lässt sich die Leistungssteigerung durch Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern erklären? by Denise Klugow
Cover of the book Jugendliche Schulbiographien an einem Traditionsgymnasium by Denise Klugow
Cover of the book Datensätze zur Sekundäranalyse: Datenreport by Denise Klugow
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung by Denise Klugow
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf die Politikverdrossenheit? by Denise Klugow
Cover of the book Trauma in Jonathan Safran Foer's 'Extremely Loud and Incredibly Close' by Denise Klugow
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Denise Klugow
Cover of the book HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe by Denise Klugow
Cover of the book Bildungspolitik und Schulrecht by Denise Klugow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy