Liberale Europapolitik 19491989

Die Europapolitik der FDP zwischen 1949 und 1989- Mit einem Vorwort von Hans-Dietrich Genscher

Nonfiction, History, Germany, European General, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Liberale Europapolitik 19491989 by Andreas Moring, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Moring ISBN: 9783653988512
Publisher: Peter Lang Publication: July 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Moring
ISBN: 9783653988512
Publisher: Peter Lang
Publication: July 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit untersucht die Europapolitik der Freien Demokratischen Partei zwischen dem Zeitpunkt der deutschen Teilung und dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ziel ist es, die Traditionen liberaler Europapolitik und deren Anpassung an die sich wandelnden nationalen und internationalen Umstände aufzuzeigen und zu erklären. Welche Gruppen und Persönlichkeiten vertraten welche Interessen und Ziele? Wer setzte sich durch und warum? Was war an der Politik der FDP eigentlich liberal? Folgten die Liberalen in Deutschland einem bestimmten Leitbild der Integration? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Diese Arbeit ist die erste umfassende wissenschaftliche Darstellung und Analyse des Themenbereichs und vereint politikwissenschaftliche und historische Perspektiven, um ein profundes Verständnis liberaler Europapolitik im Kalten Krieg zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit untersucht die Europapolitik der Freien Demokratischen Partei zwischen dem Zeitpunkt der deutschen Teilung und dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ziel ist es, die Traditionen liberaler Europapolitik und deren Anpassung an die sich wandelnden nationalen und internationalen Umstände aufzuzeigen und zu erklären. Welche Gruppen und Persönlichkeiten vertraten welche Interessen und Ziele? Wer setzte sich durch und warum? Was war an der Politik der FDP eigentlich liberal? Folgten die Liberalen in Deutschland einem bestimmten Leitbild der Integration? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Diese Arbeit ist die erste umfassende wissenschaftliche Darstellung und Analyse des Themenbereichs und vereint politikwissenschaftliche und historische Perspektiven, um ein profundes Verständnis liberaler Europapolitik im Kalten Krieg zu erreichen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Unabhaengigkeit der Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht by Andreas Moring
Cover of the book Teacher Educators Rethink Self-Assessment in Higher Education by Andreas Moring
Cover of the book Coaching eine Frage der Theorie? by Andreas Moring
Cover of the book Corporate Governance von Banken by Andreas Moring
Cover of the book Insects in Literature and the Arts by Andreas Moring
Cover of the book The Hidden Unity by Andreas Moring
Cover of the book Vital Questions Facing Disability Studies in Education by Andreas Moring
Cover of the book ComplémentationS by Andreas Moring
Cover of the book Categorization in Discourse and Grammar by Andreas Moring
Cover of the book Sociologies of Formality and Informality by Andreas Moring
Cover of the book Matthias Claudius als Literaturkritiker by Andreas Moring
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Andreas Moring
Cover of the book Produire, diffuser et contester les savoirs sur le sexe by Andreas Moring
Cover of the book Die soziale Herkunft der daenischen Studenten by Andreas Moring
Cover of the book Konzeption eines Modells der beruflichen Handlungskompetenz fuer die betriebliche Weiterbildung by Andreas Moring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy