Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag

Von der Selbstbestimmung zur Aktiven Partizipation Erwachsener mit intellektueller Beeintraechtigung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Socially Handicapped, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag by Simon Christian Meier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Christian Meier ISBN: 9783653964004
Publisher: Peter Lang Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Simon Christian Meier
ISBN: 9783653964004
Publisher: Peter Lang
Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Buch wird aufgezeigt, wie Aktivität und Partizipation von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Wohnheimalltag möglich ist. Ziel des Autors ist es, über eine ausführliche Darstellung und Beurteilung des Selbstbestimmungsbegriffes die Brücke hin zum neuen Konzept der «Aktiven Partizipation» zu schlagen. Mit Hilfe der sogenannten Konversationsanalyse wertet er ca. 90 Stunden Videomaterial aus, das über Kamerabrillen erhoben wurde. Er zeigt auf, dass Aktivität und Partizipation möglich wird, wenn zwischen den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und den Betreuungspersonen Kooperationsverhältnisse gelingen. Diese Kooperationsverhältnisse werden von ihm systematisch erfasst, illustriert und detailliert beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch wird aufgezeigt, wie Aktivität und Partizipation von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Wohnheimalltag möglich ist. Ziel des Autors ist es, über eine ausführliche Darstellung und Beurteilung des Selbstbestimmungsbegriffes die Brücke hin zum neuen Konzept der «Aktiven Partizipation» zu schlagen. Mit Hilfe der sogenannten Konversationsanalyse wertet er ca. 90 Stunden Videomaterial aus, das über Kamerabrillen erhoben wurde. Er zeigt auf, dass Aktivität und Partizipation möglich wird, wenn zwischen den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und den Betreuungspersonen Kooperationsverhältnisse gelingen. Diese Kooperationsverhältnisse werden von ihm systematisch erfasst, illustriert und detailliert beschrieben.

More books from Peter Lang

Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Simon Christian Meier
Cover of the book Critical Examinations of Quality in Early Education and Care by Simon Christian Meier
Cover of the book Cognitive Explorations into Metaphor and Metonymy by Simon Christian Meier
Cover of the book Reframing the History of Family and Kinship: From the Alps towards Europe by Simon Christian Meier
Cover of the book Health Communication Research Measures by Simon Christian Meier
Cover of the book Biological Discourses by Simon Christian Meier
Cover of the book The House of Art by Simon Christian Meier
Cover of the book Carl Leberecht Immermann by Simon Christian Meier
Cover of the book Fraseología, variación y traducción by Simon Christian Meier
Cover of the book Anti-Islamophobic Curriculums by Simon Christian Meier
Cover of the book Acta Germanica by Simon Christian Meier
Cover of the book Oesterreichische und ukrainische Literatur und Kunst by Simon Christian Meier
Cover of the book Childrens Media and Modernity by Simon Christian Meier
Cover of the book Grundsaetze angemessener Vorstandsbezuege by Simon Christian Meier
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz II by Simon Christian Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy