Orient im Okzident Okzident im Orient

West-oestliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Theory, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Orient im Okzident Okzident im Orient by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653975505
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653975505
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die programmatische Gegenüberstellung von Orient und Okzident spielt seit der «Entdeckung des Ostens» im 17. und 18. Jahrhundert in der Ideengeschichte Europas eine große Rolle. Der Band sucht Erscheinungsformen der «Repräsentation» von Orient und Okzident, wie sie sich in Sprache, Literatur, Medien, Technik und Umwelt äußern, aus mehreren Perspektiven xenologisch zu erschließen. Er vereint Ansätze zur philosophischen Grundlegung interkultureller Ost-West-Forschung sowie der kultur- und literarhistorischen Aufarbeitung wechselseitig fruchtbarer Inspiration, z. B. in der Weimarer Klassik, im Einfluss «östlichen» Denkens auf die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch in der Garten- und Landschaftsarchitektur sowie der Wissenschaftskommunikation im Zeichen neuer ökologischer Herausforderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die programmatische Gegenüberstellung von Orient und Okzident spielt seit der «Entdeckung des Ostens» im 17. und 18. Jahrhundert in der Ideengeschichte Europas eine große Rolle. Der Band sucht Erscheinungsformen der «Repräsentation» von Orient und Okzident, wie sie sich in Sprache, Literatur, Medien, Technik und Umwelt äußern, aus mehreren Perspektiven xenologisch zu erschließen. Er vereint Ansätze zur philosophischen Grundlegung interkultureller Ost-West-Forschung sowie der kultur- und literarhistorischen Aufarbeitung wechselseitig fruchtbarer Inspiration, z. B. in der Weimarer Klassik, im Einfluss «östlichen» Denkens auf die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch in der Garten- und Landschaftsarchitektur sowie der Wissenschaftskommunikation im Zeichen neuer ökologischer Herausforderungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Poetics and Politics of Place in Pastoral by
Cover of the book English Language Education Policies and Practices in the Mediterranean Countries and Beyond by
Cover of the book Medizin und Sprache die Sprache der Medizin by
Cover of the book Les routes du pétrole / Oil Routes by
Cover of the book Showcase Britain by
Cover of the book Myopische Steuerungsperspektive versus Nachhaltigkeitsorientierung: Einfluss auf den langfristigen Markterfolg by
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19431945) by
Cover of the book Public Policy Argumentation and Debate by
Cover of the book Food and the Internet by
Cover of the book Tuerkei und Deutschland in Europa by
Cover of the book Yankee Bishops by
Cover of the book The Dark Side of Diderot / Le Diderot des ombres by
Cover of the book Identifying Plosives in L2 English by
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by
Cover of the book Norm and Anomaly in Language, Literature, and Culture by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy