Aesthetik des Schwingens

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, Theory, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Aesthetik des Schwingens by Peter Zajac, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Zajac ISBN: 9783653962949
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peter Zajac
ISBN: 9783653962949
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Thema der Monographie sind nichtlineare Prozesse, Oszillationen, Resonanzen, Pulsierungen und Schwingungen in Literatur und Kultur, die Edmund Burke als sublim und Immanuel Kant als erhaben bezeichnet haben und für die Walter Benjamin den Begriff der Jetztzeit, Theodor W. Adorno der apparition und Karl Heinz Bohrer den der Plötzlichkeit verwenden. Es handelt sich dabei oft um latente Prozesse, wie sie Hans Ulrich Gumbrecht beschrieb, da diese die allerfeinsten Differenzen reflektieren. Diese unmerklichen Bewegungen und Nuancen sind spezifisch für jene Impulse, welche das epiphane Wesen der Ästhetik des Schwingens verkörpern. In literarischen Ereignissen handelt es sich um synoptische Prozesse und Interferenzen. Von ihnen führt der Weg zum zeitgenössischen Begriff des Erhabenen und zur Ästhetik des Schwingens bzw. zur interferentiellen Ästhetik, die zu Schlüsselbegriffen dieser Publikation wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Thema der Monographie sind nichtlineare Prozesse, Oszillationen, Resonanzen, Pulsierungen und Schwingungen in Literatur und Kultur, die Edmund Burke als sublim und Immanuel Kant als erhaben bezeichnet haben und für die Walter Benjamin den Begriff der Jetztzeit, Theodor W. Adorno der apparition und Karl Heinz Bohrer den der Plötzlichkeit verwenden. Es handelt sich dabei oft um latente Prozesse, wie sie Hans Ulrich Gumbrecht beschrieb, da diese die allerfeinsten Differenzen reflektieren. Diese unmerklichen Bewegungen und Nuancen sind spezifisch für jene Impulse, welche das epiphane Wesen der Ästhetik des Schwingens verkörpern. In literarischen Ereignissen handelt es sich um synoptische Prozesse und Interferenzen. Von ihnen führt der Weg zum zeitgenössischen Begriff des Erhabenen und zur Ästhetik des Schwingens bzw. zur interferentiellen Ästhetik, die zu Schlüsselbegriffen dieser Publikation wurden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Umwelt-engagierte Literatur aus Island und Norwegen by Peter Zajac
Cover of the book Eine «unbekannte» Sprache lesen «oder» Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension by Peter Zajac
Cover of the book About Russia, Its Revolutions, Its Development and Its Present by Peter Zajac
Cover of the book The Practice of Knowing and Knowing in Practices by Peter Zajac
Cover of the book Santiago de Compostela by Peter Zajac
Cover of the book Der Psalter als ein Weg des Aufstiegs in Gregor von Nyssas «In inscriptiones Psalmorum» by Peter Zajac
Cover of the book Auswirkungen materiell unrichtiger Entsprechenserklaerungen auf den Bestand von Hauptversammlungsbeschluessen by Peter Zajac
Cover of the book The Men with Broken Faces by Peter Zajac
Cover of the book Mission en retour, réciproque et interculturelle by Peter Zajac
Cover of the book Patrones sociolingueísticos de Madrid by Peter Zajac
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by Peter Zajac
Cover of the book Peace Through Media by Peter Zajac
Cover of the book The United States as a Divided Nation by Peter Zajac
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by Peter Zajac
Cover of the book Léclosion dune parole de théâtre by Peter Zajac
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy