Lernen im Arbeitsprozess

Ein Thesenpapier

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Lernen im Arbeitsprozess by Antje Pauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Pauer ISBN: 9783640420971
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Pauer
ISBN: 9783640420971
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (LG Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Thesen sollen das Verhältnis von Arbeit und Bildung, von Kompetenzentwicklung und Berufsprinzip aufzeigen. Sie beschäftigen sich nicht mit dem 'ob' des Lernens im Arbeitsprozess, sondern mit dem 'wie'. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Interessen der Beteiligten sind mit dieser Lernform verbunden? Welche Anforderungen stellen zunehmend individuelle Lernprozesse wie das Lernen im Arbeitsprozess an Individuen, betriebliche Organisationen, an das Bildungssystem und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Beteiligten? Welche Perspektive ergibt sich für das Berufsprinzip und das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung? Insbesondere sollen Grenzen des Lernens im Arbeitsprozess im individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Kontext Beachtung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (LG Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Thesen sollen das Verhältnis von Arbeit und Bildung, von Kompetenzentwicklung und Berufsprinzip aufzeigen. Sie beschäftigen sich nicht mit dem 'ob' des Lernens im Arbeitsprozess, sondern mit dem 'wie'. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Interessen der Beteiligten sind mit dieser Lernform verbunden? Welche Anforderungen stellen zunehmend individuelle Lernprozesse wie das Lernen im Arbeitsprozess an Individuen, betriebliche Organisationen, an das Bildungssystem und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Beteiligten? Welche Perspektive ergibt sich für das Berufsprinzip und das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung? Insbesondere sollen Grenzen des Lernens im Arbeitsprozess im individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Kontext Beachtung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte by Antje Pauer
Cover of the book Motorisches Neulernen bei Hemiplegie by Antje Pauer
Cover of the book Production of olefins via oxidative de-hydrogenation of C3-C4 fraction by CO2 over Cr-Mo/MCM-41 by Antje Pauer
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Antje Pauer
Cover of the book Das Burnout-Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe by Antje Pauer
Cover of the book Arbeitsrecht, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigungsfristen by Antje Pauer
Cover of the book Interaktion und Anerkennung im Unterricht - Analyse anhand eines Textausschnittes by Antje Pauer
Cover of the book Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen by Antje Pauer
Cover of the book To what extent do you agree with the view that franchising is the salvation of people starting and operating a small business by Antje Pauer
Cover of the book Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung by Antje Pauer
Cover of the book Rassenhygiene im Nationalsozialismus by Antje Pauer
Cover of the book Soziales Lernen - Methodik gegen Gewalt an Schulen? by Antje Pauer
Cover of the book Integrierte Kommunikation by Antje Pauer
Cover of the book Deutsch-amerikanische Interessenzusammenführung im NATO-Doppelbeschluss by Antje Pauer
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Antje Pauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy