Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung.

Verändert sich die Wahrnehmung und Bewertung werden Konflikte transformiert

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung. by Andrea Keisel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Keisel ISBN: 9783656030423
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Keisel
ISBN: 9783656030423
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben ist ein Prozess der Entwicklung und damit der Veränderung. Das, was uns vertraut ist, vermittelt und ein Gefühl der Sicherheit. Veränderung ist mit Unsicherheit, Unsicherheit ist mit Angst verbunden. Das, was mit Angst verbunden ist versuchen wir zu meiden oder abzuwehren. Konflikte bedeuten Veränderung, denn das innere Bild von uns und der Welt stimmt nicht mit der wahrgenommenen Welt überein. Es besteht ein Widerspruch. Um uns zu entwickeln und um in Wohlbefinden zu überleben, müssen wir die Harmonie wieder herstellen. Systeme entwickeln sich eigendynamisch durch Rückkopplung. Der Mensch, das menschliche Gehirn entwickelt sich durch den Austausch mit seiner Umwelt über seine Sinne. Hierzu erstellt er ein inneres Bild darüber, wie er und die Welt sein sollte und dieses wird ständig abgeglichen. Ein Widerspruch stellt zunächst eine Bedrohung des Selbstbildes dar. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben ist ein Prozess der Entwicklung und damit der Veränderung. Das, was uns vertraut ist, vermittelt und ein Gefühl der Sicherheit. Veränderung ist mit Unsicherheit, Unsicherheit ist mit Angst verbunden. Das, was mit Angst verbunden ist versuchen wir zu meiden oder abzuwehren. Konflikte bedeuten Veränderung, denn das innere Bild von uns und der Welt stimmt nicht mit der wahrgenommenen Welt überein. Es besteht ein Widerspruch. Um uns zu entwickeln und um in Wohlbefinden zu überleben, müssen wir die Harmonie wieder herstellen. Systeme entwickeln sich eigendynamisch durch Rückkopplung. Der Mensch, das menschliche Gehirn entwickelt sich durch den Austausch mit seiner Umwelt über seine Sinne. Hierzu erstellt er ein inneres Bild darüber, wie er und die Welt sein sollte und dieses wird ständig abgeglichen. Ein Widerspruch stellt zunächst eine Bedrohung des Selbstbildes dar. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Positionierung der europäischen Bahnen im Güterverkehr by Andrea Keisel
Cover of the book Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine by Andrea Keisel
Cover of the book Die Besonderheiten des Controlling im F&E Bereich eines Unternehmens by Andrea Keisel
Cover of the book Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz by Andrea Keisel
Cover of the book Die Schlacht bei Tannenberg/Grunwald by Andrea Keisel
Cover of the book Das 4C/ID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Referententätigkeit' by Andrea Keisel
Cover of the book Lokale Geschichte vor Ort erfahren by Andrea Keisel
Cover of the book Borges' Rosinen by Andrea Keisel
Cover of the book Die Grundbestimmungen der Natur nach Aristoteles' Physik, Buch II, Kapitel 1 by Andrea Keisel
Cover of the book Die Sprache der Jugend by Andrea Keisel
Cover of the book Gewerkschaften und Globalisierung. Ein internationaler Vergleich by Andrea Keisel
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Andrea Keisel
Cover of the book The Institution of Marriage and the Traditional Family after Adoption of Same-Sex Marriages by Andrea Keisel
Cover of the book Bürgerversicherung versus Kopfpauschalen - Wirkungen verschiedener Finanzierungsformen für die GKV by Andrea Keisel
Cover of the book Theodosius der Große und die Erhebung des Christentums zur Staatsreligion by Andrea Keisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy