Leistungsbeurteilung und Mitarbeiterbeteiligung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Leistungsbeurteilung und Mitarbeiterbeteiligung by Dominik Wolf, Oliver Moser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Wolf, Oliver Moser ISBN: 9783638415927
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Wolf, Oliver Moser
ISBN: 9783638415927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Unternehmensanalyse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen arbeiten unterschiedlich effizient abhängig von ihrer Motivation, ihren Fähigkeiten und ihrem Leistungspotential. Somit erscheint es angemessen, dass Mitarbeiter die in einer bestimmten Zeitperiode ein höheres Arbeitspensum schaffen, besser zu entlohnen, als Mitarbeiter die unter diesem Pensum bleiben. Mit Hilfe der Leistungsbeurteilung können unterschiedliche Leistungen von Mitarbeitern an vergleichbaren Arbeitsplätzen systematisch ermittelt werden und somit eine Differenzierung der Mitarbeiterbeteiligungen getroffen werden. Der Grundlohn ist dabei meist tariflich geregelt und wird nicht davon beeinflusst. Vielmehr geht es um die Leistungszulage, die meist aus den Überschüssen der Unternehmen gezahlt wird, und sich nach der tatsächlich erbrachten Leistung des Mitarbeiters richtet. In der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Leistungsbeurteilungsverfahren und Mitarbeiterbeteiligungen in der Praxis angewandt werden und inwiefern sie Leistungsbereitschaft und Betriebsklima in einem Unternehmen positiv beeinflussen können, aber auch wo die Probleme liegen. Ein besonderes Augenmerk soll auch auf die Leistungsbeurteilung von Top Level Managern gelegt werden, da hier andere Prämissen herrschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Unternehmensanalyse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen arbeiten unterschiedlich effizient abhängig von ihrer Motivation, ihren Fähigkeiten und ihrem Leistungspotential. Somit erscheint es angemessen, dass Mitarbeiter die in einer bestimmten Zeitperiode ein höheres Arbeitspensum schaffen, besser zu entlohnen, als Mitarbeiter die unter diesem Pensum bleiben. Mit Hilfe der Leistungsbeurteilung können unterschiedliche Leistungen von Mitarbeitern an vergleichbaren Arbeitsplätzen systematisch ermittelt werden und somit eine Differenzierung der Mitarbeiterbeteiligungen getroffen werden. Der Grundlohn ist dabei meist tariflich geregelt und wird nicht davon beeinflusst. Vielmehr geht es um die Leistungszulage, die meist aus den Überschüssen der Unternehmen gezahlt wird, und sich nach der tatsächlich erbrachten Leistung des Mitarbeiters richtet. In der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Leistungsbeurteilungsverfahren und Mitarbeiterbeteiligungen in der Praxis angewandt werden und inwiefern sie Leistungsbereitschaft und Betriebsklima in einem Unternehmen positiv beeinflussen können, aber auch wo die Probleme liegen. Ein besonderes Augenmerk soll auch auf die Leistungsbeurteilung von Top Level Managern gelegt werden, da hier andere Prämissen herrschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz von Virtual private networks (VPN) in einem Small Office/Home Office (SOHO) Umfeld by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Integrative Sportgruppen: Hintergründe, Konzepte und Strategien by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Photovoltaik. Von der Solarzelle zum 'eigenen' Strom by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Beratung in der Lerngesellschaft by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Der bedürftige Karrierist. Analyse eines Lebensberichtes eines ehemaligen hauptamtlichen MfS-Mitarbeiters by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Hybride Fernsehformate by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Personalisierung, Präsidentialisierung, Amerikanisierung? Zur Entwicklung von Kandidatenorientierungen und Wählerverhalten in Deutschland im Vergleich zu den USA by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Familien by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Darf es Gott geben? by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Post-traumatic Stress Disorder is a Eurocentric Construct. A discussion by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Wirkungsgrenzen von NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Auswirkungen des Zusammenbruchs des Bretton Woods System auf die Europäische Geldpolitik - und deren Neuordnung' by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Kategorisierung von Weinabteilungen im Lebensmitteleinzelhandel by Dominik Wolf, Oliver Moser
Cover of the book Kinder brauchen Erziehung - Rezension by Dominik Wolf, Oliver Moser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy